Die Witze der Philosophen sind so maßvoll, daß man sie von der Vernunft nicht unterscheiden kann.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Man sagt, am Ende triumphiere die Wahrheit, aber das ist nicht wahr.
Anton Tschechow
Ein Springer auf f6 gegen die eigene Rochadestellung ist schlimmer als ein rostiger Nagel im Knie.
Efim Bogoljubow
Es gibt einen klaren Zusammenhang zwischen superklugen Köpfen und mangelndem Sinn fürs leibliche Wohl.
Erma Bombeck
Schon mancher dumme Verlierer wurde der heimliche Sieger.
Ernst R. Hauschka
Alle Leidenschaften verleiten uns zu Fehlern, die Liebe aber zu den Lächerlichsten.
François de La Rochefoucauld
Zum Handeln ist der Mensch geboren, und nicht um Betrachtungen anzustellen.
Friedrich II. der Große
Als würdige Erfindung Unsterblich weiser Geister Und letztes Übel gaben uns die Götter Das Alter, wo die Sehnsucht Noch währet, doch vernichtet ist die Hoffnung.
Giacomo Leopardi
Es ist sehr heiß heute, bei diesen arktischen Temperaturen werden Reifen und Motoren bis an ihre Grenzen belastet.
Heinz Prüller
Sei doch unverschämt, dann wirst du Erfolg haben.
Jean de la Bruyère
Der Mensch ist gut und will nicht, daß man vor einem andern als ihm selber krieche.
Jean Paul
Wenn man gleich die letzten Willen der Könige, wie uns die Geschichte lehrt, am wenigsten gelten lässt, so hat doch ein Privatmann eher Hoffnung auf die Zukunft zu wirken, besonders wenn er die Vorteile der Nachkommen gut versteht.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Damen müssen zuerst gehen... Steig in das Rettungsboot, tu mir den Gefallen... Lebewohl, Liebste. Bis später.
John Jacob Astor IV
Was nennen die Reichen Arbeit! Wir kannten einen Fürsten, der in allem Ernst auf die Dekonomie stolz war, sich die Wappen seiner Briefpapiere selbst zu malen.
Karl Gutzkow
Ich liebe dich, ein Roman ich, ein Roman Liebe, ein Roman dich.
Manfred Hinrich
Wenn der Widerstand gegen Hitler etwas Positives erreicht hat, dann ist es, dass die beiden Kirchen im Kampf gegen den Antichrist zusammengerückt sind. Die Ökumene hat im Widerstand und im KZ ihren Ursprung.
Philipp Freiherr von Boeselager
Tue deine allernächste Pflicht, von welcher du sicher weißt, daß es Pflicht ist. Die zweite wird dir dadurch schon viel klarer geworden sein, denn Zweifel irgendeiner Art kann nicht anders entfernt werden, als durch Handeln.
Thomas Carlyle
Die Sünde besteht darin, daß die Seele ihre Ordnung verliert, so wie die Krankheit in einer Unordnung des Leibes besteht.
Thomas von Aquin
Die moralische Pflicht wohltätig zu sein, endet, wenn der Empfangende gegenüber dem Großherzigen boshaft ist, ihn beleidigt oder gar in seinen Rechten verletzt.
Ulrich Wickert
Klassischer Weisheitsspruch: "Wo man singt, da laß dich ruhig nieder!" sagte der Simpelmaier und legte sich unter den Bienenstand.
Wilhelm Busch
Der Heitere ist der Meister seiner Seele.
William Shakespeare