Klarheit schmückt die tiefen Gedanken.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Vorurteil: Streunende Meinung ohne erkennbaren Lebensunterhalt.
Ambrose Bierce
Du wirst alt, wenn die Kerzen mehr kosten als der Geburtstagskuchen.
Bob Hope
Möcht einen Herzallerliebsten haben, und mich in seinem Fleisch vergraben.
Else Lasker-Schüler
Vom organisierten Geld regiert zu werden, ist genauso schlimm, wie vom organisierten Verbrechen regiert zu werden.
Franklin D. Roosevelt
Schlangenklugheit sei immer gepaart mit Taubeneinfalt.
Friedrich Heinrich Christian Schwarz
Klopf bei einem Poeten an, und er wird dir die Schürfrechte vorweisen, ist es seine Schuld, daß er auf taubes Gestein gestoßen ist?
Gerd W. Heyse
Vor allen Dingen, eine Kleinigkeit als eine Kleinigkeit ansehen!
Gotthold Ephraim Lessing
Der Mensch wird dumm und hässlich, wenn er keine Utopien hat.
György Konrad
Dies ist die Lehre des Lebens, die erste und letzte und tiefste, Daß es uns löset vom Bann, den die Begriffe geknüpft.
Hugo von Hofmannsthal
Das spricht vielleicht für eine schlechte Vereinskarriere - aber das war ein Höhepunkt meiner Laufbahn!
Jan Åge Fjørtoft
Beim Unterricht ist die Wiederholung die Hauptsache, sie ist alles. Man behält nur, was man wiederholt.
Jean Joseph Jacotot
Nichts ist das Wahre, weil gar nichts wahr ist.
Johann Nestroy
Dein Weg zu dir selbst ist - dein Weg zu Gott.
Joseph Anton Schneiderfranken
Wir haben nicht zu wenig Zeit, sondern vergeuden zu viel.
Lucius Annaeus Seneca
Wenn der Hund einmal Leder gefressen hat, ist kein Schuh mehr vor ihm sicher.
Ludwig Anzengruber
Der Prediger steige auf die Kanzel, öffne den Mund, höre aber auch wieder auf.
Martin Luther
Der Deutsche Bundestag ist weder ohnmächtig noch allmächtig. Ich finde das eine ebenso beruhigend wie das andere.
Norbert Lammert
Es gibt eine Mode in Vergangenheiten, wie es eine Mode in Kleidern gibt.
Oscar Wilde
Unsäglich Schweres wird von mir verlangt. Aber die Mächte, die mich so verpflichten, sind auch bereit, mich langsam aufzurichten, so oft mein Herz behängt mit den Gewichten der Demut, hoch in ihren Händen hangt.
Rainer Maria Rilke
Der Mensch trägt nur die Last, der er gewachsen ist.
Sprichwort