Nur wer sich der Wahrheit geschickt bedient und ihre Überzeugungskraft klug nützt, darf sich rühmen, schlau zu sein.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Kein Mensch ist ausgebildet!
Anonym
Man kann der Wahrheit den Mund verbinden, aber dann macht sie sich immer noch durch Stöhnen bemerkbar.
Arnold J. Toynbee
Lasst uns die Warnungen erneueren, und wenn sie schon wie Asche in unserem Mund sind. Denn der Menschheit drohen Kriege, gegen welche die vergangenen wie armselige Versuche sind und sie werden kommen ohne jeden Zweifel, wenn denen, die sie vorbereiten, nicht die Hände gebunden werden.
Bertolt Brecht
Wenn sie mich verfolgen, werden sie euch auch verfolgen; wenn sie mein Wort gehalten haben, werden sie auch das eure halten.
Bibel
Nicht der Jüngling ist glücklich zu preisen, sondern der Greis, der gut gelebt hat.
Epikur
Der Überdruß ist nicht die Langeweile des Nichts-zu-tun-Habens, sondern die ärgere Krankheit, zu fühlen, daß es sich nicht lohnt, irgendetwas zu tun.
Fernando Pessoa
Kunst genießen heißt nichts andres als sein eignes Selbst im Kunstwerke widerspiegeln. Darum ist der wahre Kunstgenuß durchaus subjektiv.
Friedrich Adolf Geißler
Wenn die Geigen lauter geigen und die Selbstmordziffern steigen, merkt man gleich, der Frühling ist jetzt nah.
Georg Kreisler
Unsere Feinde sind erfinderisch und haben viele Mittel, und wir auch. Sie hören nie auf, über neue Arten nachzudenken, wie sie unserem Land und unserem Volk schaden können, und wir auch nicht.
George W. Bush
Den guten Lotsen erkennt man an der ruhigen Hand und nicht an der lautesten Stimme.
Hans-Dietrich Genscher
Die Männer machen sich von großen Männern eben jene romanhaften Vorstellungen als die Mädchen von ihren künftigen Romanhelden.
Jean Paul
Dem Stempel geht es wie den Beamten – sie bekommen Druck von oben und geben ihn an unten weiter.
Klaus Ender
Ein Weiser hat notariell verfügt: An seinem Grab sollen Späße von ihm vorgetragen werden, die großen Lacherfolg hatten.
Manfred Hinrich
Der Gärtner befahl einen Entwicklungssprung und zog an den Pflanzen.
Es scheint, daß uns die Natur vorzugsweise zur Geselligkeit bestimmt habe.
Michel de Montaigne
Ein guter deutscher ehrlicher Beamter, der lacht gar nicht, bevor er sich umsieht, ob es seine Behörde etwa merkt.
Moritz Gottlieb Saphir
Wir übersehen die Fehler unserer Freunde; sollte man es uns da verargen, daß wir die Fehler unserer Kinder übersehen?
Plutarch
Erzähle nie jemanden deine Träume. Vielleicht kommen die Anhänger von Sigmud Freud an die Macht.
Stanislaw Jerzy Lec
Ein Quentchen Wein auf einen Zentner Gram verwandelt ihn aufs schnellste in Vergnügen. ("Geschichte vom Schuhflicker Maruf")
Tausendundeine Nacht
Steuerproblem: Immer wenn man die Reichen endlich mal zur Kasse bitten will, stellt man fest, was für eine verschwindende Minderheit sie eigentlich sind!
Wolfgang Mocker