Glaube mir, wirkliche Freunde sind eine ernste Angelegenheit.
Lucius Annaeus Seneca
Ich halte es für den Grundsatz aller Grundsätze, dass man großen Kredit einräumen und das Gute suchen d.h. das Gute voraussetzen muß. Wer viel vom Menschen erhofft, wird am besten bedient.
Alain
Die Zeit vergeht nicht, aber wir.
Anonym
Die in Rede stehenden Phänome... sind, wenigstens vom philosophischen Standpunkt aus, unter allen Tatsachen, welche die gesamte Erfahrung uns darbietet, ohne allen Vergleich die wichtigsten, daher sich mit ihnen bekannt zu machen, die Pflicht eines jeden Gelehrten ist.
Arthur Schopenhauer
Die Wissenschaft, ursprünglich einmal angetreten gegen kirchlichen Dogmatismus, ist längst selbst zu einem neuen Glaubenssystem verkommen, das von neuen Schriftgelehrten gepredigt und von weiten Teilen der Öffentlichkeit nachgebetet wird.
Bernd Senf
Ich freue mich und ich bin fröhlich über deine Güte, daß du mein Elend ansiehst.
Bibel
Das ist nun das zweite Mal, dass er zwischen sich und dem Tor stand.
Brian Marwood
Gelehrt sind wir genug. Was uns fehlt, ist Freude, was wir brauchen, ist Hoffnung. Was uns nottut, ist Zuversicht.
Carl Goetz
Der Anständige vereinigt das sittlich Schöne mit dem Sittlichen.
Christian Garve
Stärke und Schönheit sind die Vorzüge der Jugend, der Alters Blüte ist aber die Besonnenheit.
Demokrit
Der Vergleich ist der korrupte Bruder der Gerechtigkeit.
Erhard Blanck
Menschen gehören menschlich behandelt. Aber wie behandelt man Leute?
Ernst Ferstl
Ich begehre die Liebe, wie man Schlaf begehrt.
Georges Braque
Es ist nicht wichtig, was einer für Examen hat. Es ist wichtig, was einer kann.
Gert Ledig
Versuche, die eigne Autorität zu fundieren! Sie ist überall begründet, wo Meisterschaft ist.
Johann Wolfgang von Goethe
Hütte dich vor lachenden Wirtten und vor weynenden Pfaffen
Johannes Agricola
Alle Liebe hat einen großen Weg vor sich. Der Haß steht immer vor einer Wand.
Ludwig Reeg
Ziege war wohl zu oft im Phantasialand.
Norbert Pflippen
Wohltaten von Menschen anzunehmen, mit denen man geistig und herzlich übereinstimmt, bedrückt nicht, aber solche annehmen zu müssen, wenn des Gebers Weltansicht der unsrigen durchaus widerspricht, das demütigt uns vor uns selber.
Otto von Leixner
Lieber Gott, nimm es hin, dass ich was Besond'res bin. Und gib ruhig einmal zu, dass ich klüger bin als du. Preise künftig meinen Namen, denn sonst setzt es etwas. Amen.
Robert Gernhardt
Da ist eine Redensart: Es war einmal in der Zeit, da die Leute noch dumm waren usw. Die Redensart ist dumm und sollte lauten: Da die Leute noch nicht so dumm waren wie heute.
Wilhelm Raabe