Niemand war je durch Zufall weise.
Lucius Annaeus Seneca
Ein Denkender macht dadurch Fortschritte, dass er seine Schlussfolgerungen hinauszögert, sogar wenn sie ihm auf der Hand zu liegen scheinen.
Albert Camus
Dein Freund ist dazu da, dich willkommen zu heißen.
Antoine de Saint-Exupery
Erfüllte Hoffnungen lindern den Schmerz der Trennung.
Bai Juyi
Eine Kleinigkeit verät oft mehr von dem Charakter eines Menschen als eine große Tat.
Friedl Beutelrock
Vieles Gewaltige gibt's. Doch nichts Ist gewaltiger, als der Mensch.
Friedrich Hölderlin
Ein denkender Mensch... weiß, daß das Vergnügen nicht erjagt, nur gestohlen oder gefunden wird.
Friedrich Theodor Vischer
Nichts zieht den Undank so unausbleiblich nach sich als Gefälligkeiten, für die kein Dank zu groß wäre.
Gotthold Ephraim Lessing
Nur darum ist dieses Gewimmel von Erscheinungen angeordnet, damit der Mensch an keiner hafte.
Heinrich von Kleist
Der Hund sprach: Wer vor den Großen wohl kriecht und gegen die Kleinen laut bellt, der kommt gewiß zu seinem Recht.
Johann Heinrich Pestalozzi
Ein Streik, der keinen wirtschaftlichen Druck ausübt, ist kein Streik, sondern kollektives Betteln.
Jürgen Peters
Ich bin ein deutscher Unternehmer und wünsche mir nichts mehr, als daß wir wieder ein Umfeld schaffen, in dem ein deutscher Unternehmer nirgendwo so gerne investiert wie in Deutschland.
Klaus Murmann
Wer in seinen Worten maßlos ist, wird sie schwerlich in die Tat umsetzen können.
Konfuzius
Es gibt nichts Wunderbares: Alles, was geschieht, was geschehen ist und was geschehen wird, geschieht, geschah und wird geschehen auf eine natürliche Weise.
Ludwig Büchner
Ich lebe und sterbe von andern her zu andern hin, bis ich nicht mehr bin.
Manfred Hinrich
Die Lebenskunst hat mehr mit Ringkampf als mit Tanz zu tun.
Marc Aurel
Keine Seele hat je vollkommenen Frieden, außer jene, die keinerlei Willen mehr hat.
Margareta Porete
Eines Tages wird die totale Verwirrung der Sprachen vollständig sein.
Pavel Kosorin
Wann beginnt und endet die Jugend? Heute werden zwölfjährige noch von Babysittern betreut. In Kriegszeiten vor vierzig Jahren wurden Jungen dieses Alters schon mit der Panzerfaust vertraut gemacht. Niemand wird behaupten mögen, dass die Zeiten inzwischen schlechter geworden sind.
Peter Lesser
Okay, und mit wem hob ich do kontaktiert? Wos hob i daun zsammenbrocht? Wo woar mei Leistung?
Walter Meischberger
Utopie: Einmal wird alles ganz anders. Und dann wird es immer so bleiben.
Wolfgang Mocker