Deine Unrast weist auf ein krankes Gemüt. Hauptmerkmal eines geordneten Geistes ist nach meiner Ansicht Beharrungsvermögen und die Fähigkeit zum Umgang mit sich selbst.
Lucius Annaeus Seneca
Der zweite Schritt, den wir gehen können, zeigt sich oft erst, wenn wir den ersten Schritt ins Dunkle hinein gewagt haben.
Carl Friedrich von Weizsäcker
Die Phantasie ward auserkoren, Zu öffnen uns die reiche Wunderwelt.
Christoph August Tiedge
Zu viele Witzbolde verderben den Spass.
Emil Baschnonga
Es ist nicht möglich, sich von der Furcht hinsichtlich der wichtigsten Dinge zu befreien, wenn man nicht begriffen hat, welches die Natur des Alls ist, sondern sich durch die Mythen beunruhigen läßt. Es ist also nicht möglich, ohne Naturwissenschaft ungetrübte Lustempfindungen zu erlangen.
Epikur
Das Kapital ist die Bibel der Arbeiter.
Friedrich Engels
Intrige: Einzige Möglichkeit hochzukommen. Alles weitere ergibt sich daraus.
Gustave Flaubert
Tugend und Liebe begründen zwar das Familienglück, aber nur Talente machen es wirklich anziehend.
Heinrich von Kleist
Nicht die Großen werden die Kleinen fressen, sondern die Schnellen die Langsamen.
Heinz-Peter Halek
Nie fühlt man sich einsamer als in großer Gesellschaft.
Herbert Eulenberg
Der Aphorismus ist so etwas wie ein Edelstein, der durch Seltenheit an Wert gewinnt und nur in winzigen Dosen ein Genuss ist.
Hermann Hesse
Bei den Kindern unserer heutigen Poeten stehen viele zu Gevatter.
Johann Jakob Mohr
Die Großschreibung wirkt verdummend, indem sie unter Kraftvergeudung Verstand und Gedächtnis zu gegenseitigem Kampf zwingt. Sie erschwert die Ausbreitung der deutschen Sprache.
Konrad Duden
Direktoren sind nicht alle direkt Toren.
Manfred Hinrich
Man muß sich vor der Vorstellung hüten, daß die Nichtbeschäftigung mit Politik auch vor ihren Folgen schütze.
Otto von Bismarck
Wäre des Lebens Zweck nur das Leben, so könnte es einen erbärmlicheren nicht geben
Otto von Leixner
Du möchtest respektiert werden? Sei bescheiden!
Pavel Kosorin
Was, wenn der Himmel einstürzte?
Terenz
Wer wenig weiß, besitzt meist großen Glauben; wer glaubt, viel zu wissen, jedoch geringen. Wer aber wirklich viel weiß, der weiß mit Recht, warum er Glauben besitzt.
Werner Braun
Ja, nun bin ich in den Ardennen, ich Narr; da ich zu Hause war, war ich an einem bessern Ort, aber Reisende müssen sich schon begnügen.
William Shakespeare
Ich werde gebraucht, doch meine Nützlichkeit gleicht der eines Stützbolzens, wovon es viele gibt.
Wladimir Tendrjakow