Täglich aber droht dem Menschen vom Menschen Gefahr.
Lucius Annaeus Seneca
Nach dem Sternenhimmel ist das Größte und Schönste, was Gott erschaffen hat, das Meer.
Adalbert Stifter
Warum hat keine Religion vor allem andern das Gebot: Du sollst arbeiten?
Berthold Auerbach
Beim Ballspiel benutzen alle den gleichen Ball, aber einer bringt ihn am besten ins Ziel.
Blaise Pascal
Kann es etwas Widersinnigeres geben, als daß ein Mensch das Recht hat, mich zu töten, weil er jenseits des Wassers wohnt und weil sein Herrscher mit dem meinigen in Streit geraden ist, obzwar ich mit ihm niemals einen Streit gehabt habe?
Triffst du nicht Bess're oder Gleiche, geh allein, Auf deinem Weg; laß dich mit Toren niemals ein! (61. Vers)
Dhammapada
Drei Grundhaltungen des Mannes im Werben: der Prahler, der Versteher, der Mutterbettler.
Elias Canetti
Ray Charles ist das einzige Genie im Geschäft.
Frank Sinatra
In diesem Augenblick ging über die Brücke ein geradezu unendlicher Verkehr.
Franz Kafka
Ein übertriebenes Vertrauensverhältnis zwischen Mutter und Tochter lässt darauf schließen, dass sie mindestens einen Mann an der Nase herumgeführt haben.
Hans Arndt
Was Freundschaften unauflöslich macht und deren Reiz verdoppelt, ist ein Gefühl, das der Liebe fehlt: Die Sicherheit!
Honore de Balzac
Ich vermute, ich bin ein Arschloch. Aber man könnte Schlechteres über mich sagen, meinen Sie nicht auch?
Jack Nicholson
Der sittliche Mensch weiß, was recht ist, der gewöhnliche, was man verkaufen kann.
Konfuzius
Ohne Phantasie keine Güte, keine Weisheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Hast du was Liebes dir erkoren, Dann suchen Bess'res nur die Toren.
Martin Heinrich
Schlagen Sie mich lieber, aber lassen Sie mich lachen.
Molière
Fairness bedeutet in erster Linie Chancengleichheit und nicht pauschale Gleichmacherei.
Oliver Bierhoff
Was man rauh von sich gestoßen, Möcht' Erinn'rung oft liebkosen.
Peter Sirius
Die Religiosität führt sich biologisch auf die langanhaltende Hilflosigkeit und Hilfsbedürftigkeit des kleinen Menschenkindes zurück, welches, wenn es später seine wirkliche Verlassenheit und Schwäche gegen die großen Mächte des Lebens erkannt hat, seine Lage ähnlich wie in der Kindheit empfindet und deren Trostlosigkeit durch die regressive Erneuerung der infantilen Schutzmächte zu verleugnen versucht.
Sigmund Freud
Durst macht aus Wasser Wein.
Sprichwort
Für die echte Freundschaft genügt die aufrichtige Absicht.
Tausendundeine Nacht