Glückselig kann auch der genannt werden, der, von der Vernunft geleitet, nichts mehr wünscht und nichts mehr fürchtet.
Lucius Annaeus Seneca
Tu ein wenig Liebe in dein Herz, und die Welt wird besser sein.
Al Green
Gelingt es uns, die Welt als vernetzt zu betrachten, hören wir auf, alles nur in schwarz oder Weiß zu sehen.
Dalai Lama
... der Tod ist ein Übergang aus dem, was ist, nicht in das Nichts, sondern in das jetzt noch nicht Bestehende... so werde ich sein, aber als etwas anderes, dessen die Weltordnung nun bedürfen wird. Du wurdest ja auch nicht geboren, als du wolltest, sondern als die Weltordnung es so erforderte.
Epiktet
Es ist bequem, allzu bequem, nichts verantworten zu müssen.
Erich Becher
Professoren, Huren und Tänzerinnen kann man überall für Geld haben. Sie gehen dorthin, wo man ihnen einige Groschen mehr bietet.
Ernst August Prinz von Hannover
Zum Kampf gerüstet ward vom Schicksal jeder, das Schwert schwingt dieser, jener schwingt die Feder.
Friedrich von Bodenstedt
Ein eitler Mann ist zwar höflich, aber nie bescheiden.
Gotthold Ephraim Lessing
So lange Sitte Sitte ist, müssen wir sie mindestens respektieren. Wir können sie bessern wollen, aber wir dürfen das, was der großen Mehrheit heilig ist, nicht mit kaltem Hohn und Trotz schänden und zerbrechen. Dazu haben wir kein Recht, denn wir sind nicht im Stande, die alten durch neue Werte zu ersetzen.
Jeannot Emil Freiherr von Grotthuß
Ansehen und Respekt müssen von selbst kommen; sie sind der Eindruck, den unsere Person auf andere macht.
Jeremias Gotthelf
Ich singe, wie der Vogel singt, - Der in den Zweigen wohnet; - Das Lied, das aus der Kehle dringt, - Ist Lohn, der reichlich lohnet.
Johann Wolfgang von Goethe
Jamaika ist keine Option. Können Sie sich Angela Merkel oder Edmund Stoiber mit Dreadlocks vorstellen?
Joschka Fischer
Wie oft lodert die Fackel der Hochzeitsfeier und dient nur zum Entflammen des Holzstoßes, auf welchem ein Dasein verzehrt wird.
Karl Christian Ernst von Bentzel-Sternau
Das wunderbare Utopien liegt oft direkt vor unseren Füßen, aber wir sehen mit unsern Teleskopen darüber hinweg.
Ludwig Tieck
Hintergedanken kennt noch der Gedankenlose.
Michael Rumpf
Meistens wird der Charakter jedes einzelnen durch seine Wünsche und durch seine psychische Gemütsart geformt.
Platon
Die Welt hat einen Mangel an Ideen und einen Überfluß an Funktionären.
Sigmund Graff
Die Leute bei Energie sind wie in einem anderen Zeitalter erstarrt. Sie mögen keinen und haben nicht das Bedürfnis, dass sie jemand mag. Sie haben keinen Ehrgeiz sich weiterzuentwickeln.
Stanislaw Angelow
Alle Dinge sind Fenster, durch die das Auge des Philosophen in die Unendlichkeit selbst hineinschaut.
Thomas Carlyle
Zu glauben ist schwer. Nichts zu glauben ist unmöglich.
Victor Hugo
Anarchismus ist umgestülpter bürgerlicher Individualismus.
Wladimir Iljitsch Lenin