Soll ich nun? Soll ich nicht? mir scheint, die Taten, die uns erfreun, gehn auf der rechten Bahn.
Ludovico Ariosto
Mein sind die Jahre nicht die mir die Zeit genommen, Mein sind die Jahre nicht, die etwa möchten kommen, Der Augenblick ist mein und nehm' ich den in acht. So ist der mein, der Jahr und Ewigkeit gemacht.
Andreas Gryphius
Und wäre der Mensch im praktischen Denken noch so weit vorgeschritten, er wäre seiner Kultur unwürdig, wenn er nichts über die Rätsel zu sagen wüsste, die ihm allabendlich das gestirnte Firmament aufgibt. Wer nie seine Augen zum Sternhimmel richtete, sei es aus Bewunderung oder aus Wissbegierig, dem fehlt ein wichtiges Glied in der Kette, die ihn mit seiner Umwelt verbindet.
Bruno H. Bürgel
Der Fanatismus ist niemals die Frucht richtiger und allgemein anerkannter Gedanken. Die Fanatiker laufen immer den Hyothesen nach, die am schlechtesten begründet und aufs entschiedenste in Frage gestellt sind.
Cesare Lombroso
Die Äußerungen der Großmut sind heutzutage mehr ein Werk der Lektüre oder vielmehr so: man ist mehr großmütig, um Lektüre zu zeigen, als Güte des Herzens. Leute die es von Natur sind, merken selten, daß es etwas ist, großmütig zu sein.
François de La Rochefoucauld
Der Unterschied zwischen Enthusiasmus und Leidenschaft liegt bloß in der Realität des Gegenstandes. Könnte der Enthusiast seine Idee realisieren, so würde er – den besten Fall vorausgesetzt – zu einer gemeinen Leidenschaft herabsinken. Nur die Schlechtigkeit der Welt macht die Enthusiasten groß.
Friedrich Schleiermacher
Das Leben so kurz, das Handwerk so lang zu lernen.
Geoffrey Chaucer
Populär kann Der nur heißen, Der zu seinen Höhn kann reißen.
Gottfried Kinkel
Macht verführt immer.
Hans Koschnick
Wie jeder Seefahrer muß auch ein Wirtschaftler schon bei Sonnenschein die Sturmwarnsignale ernst nehmen und sein Schiff auf das Unwetter einrichten.
Hans-Olaf Henkel
Hat denn noch kein Mann den Schmerz der verlornen Liebe empfunden? damit er wisse, wie noch tausendmal härter er seine Frau verheert? Welcher hat denn Treue, die rechte, die keine Tugend und keine Empfindung ist, sondern das Feuer selber, das den Kern der Existenz ewig belebt und erhält?
Jean Paul
Dass der Autor einen großen Reichtum von Motiven der Pastoralwelt auf eine höchst geschickte Weise zusammengefunden und besonders das Hauptmotiv der Retardation in der größten Mannigfaltigkeit zu benutzen gewusst.
Johann Wolfgang von Goethe
Talent im Schweigen ist mehr wert als Genie im Reden.
Karl-Heinz Karius
Niemand kann lange eine Maske tragen; Verstellung kehrt schnell zur eigenen Natur zurück.
Lucius Annaeus Seneca
Während irgendwo jemand Wäsche aufhängt, während am Himmel ein paar Wolken ziehen, während die Erde sich dreht und das Gras wächst, während Du diese Zeilen liest, denke ich an Dich.
Leben ist sterbendes Gebären, Sterblichkeit, das Höchste und Tiefste.
Manfred Hinrich
Ich habe, sobald ich geküsst habe, Antibiotikum genommen.
Mehmet Scholl
Ich bin ein Gegner jeder Doppelzüngigkeit.
Oskar Lafontaine
Heutzutage gilt vor allem der Ruhestifter als Störenfried.
Peter Cerwenka
Politiker sind unübertrefflich an Transparenz. Immer lassen sie etwas durchblicken.
Rupert Schützbach
Schillers Charakter ist allerdings deutsch, wenn deutsch so viel bedeutet wie wahr, innig, gediegen, edelmenschlich, sein Gedankengang aber, die Art und Weise, seine Gedanken auszusprechen, ist, bis auf die bloßen Vokabeln, europäisch.
Thomas Carlyle