Ich glaub' und glaub's und glaub', ich glaube richtig.
Ludovico Ariosto
Der Gutwillitge und Beflissene hat die Götter auf seiner Seite.
Aischylos
Wenn die Gefahr der Schuld den Staat als Ganzes trifft, muss auch das Volk sich insgesamt um Heilung mühen.
Wie der Arbeiter, welcher ein Gebäude aufführen hilft, den Plan des Ganzen entweder nicht kennt, oder doch nicht immer gegenwärtig hat, so verhält der Mensch, indem er die einzelnen Tage und Stunden seines Lebens abspinnt, sich zum Ganzen seines Lebenslaufes und des Charakters desselben.
Arthur Schopenhauer
Einen schlimmeren Verrat, als die Liebe eines Menschen zu benutzen, um sie gegen ihn einzusetzen, konnte man sich kaum vorstellen.
Barry Unsworth
Sei nett zu Trotteln. Es kann gut sein, dass du mal für einen arbeiten musst.
Charles Sykes
In zehn Jahren sollten wir einen guten, vielversprechenden Impfstoff-Kandidaten haben. Wenn es uns bis dahin trotz aller Anstrengungen nicht gelingt, dann ist es vielleicht ganz unmöglich.
David Baltimore
Essen kann sogar Sex ersetzen.
Erma Bombeck
Des Menschen Wille, das ist sein Glück.
Friedrich Schiller
Wer nichts zu verlieren hat, hat keinen Grund zu Pessimismus.
Gabriel Laub
Das Leben gleicht diesem tiefen Wasser, es hat keinen Grund und scheint uns unwirklich.
John Knittel
Sie sehen hier einen Menschen vor sich, der jetzt froh ist, dass der Wahlkampf rum ist, und der eigentlich mit viel Optimismus in die Zukunft geht. Und die warten wir in Ruhe ab.
Joschka Fischer
Was Kunst ist, wissen Sie ebensogut wie ich, es ist nichts weiter als Rhythmus.
Kurt Schwitters
Das Unglück ist der Ballast, der uns auf dem Ozean des Lebens im Gleichgewichte erhält, wenn wir keine Glücksgüter mehr zu tragen haben.
Ludwig Börne
Wohin du mit einer Hand gelegt hast, von dort nimm mit beiden Händen.
Sprichwort
Aus der Zeit der Eitelkeiten bin ich raus.
Ulrich Potofski
Das Schicksal, welches die Alten blind nannten, sieht recht gut und handekt nach Gründen. Die Ereignisse folgen sich, entwickeln sich in der Geschichte mit einer überraschenden Folgerichtigkeit und die menschliche Vernunft muß sich ihres kurzen Maßstabes begeben vor diesen gewaltigen Syllogismen des Schicksals.
Victor Hugo
Wer Recht hat, muß sich nicht rechthaberisch aufführen.
Walter Ludin
Immanuel Kant verließ seine Heimatstadt nicht ein einziges Mal. Aber die Welt war ganz schön in ihm herumgekommen.
Werner Mitsch
In Deutschland vermuten Spezialisten, das Steuerkonzept von Mertz wird entweder ein Scherzkonzept oder ein Schmerzkonzept.
Wolfgang J. Reus
Vorurteil, das man sich selbst erarbeitet hat.
Wolfram Weidner