Es gibt immer noch wohltätige Menschen, und wer einmal so glücklich ist, unglücklich zu werden, dem wird geholfen. Früher freilich nicht!
Ludwig Börne
Du hast gerufen, geschrien, hast meine Taubheit aufgebrochen. Du hast geleuchtet wie ein Blitz über mir und hast meine Blindheit verjagt. Du hast Deinen Wohlgeruch ausgeströmt, ich habe ihn eingeatmet und wittere Dich. Geschmack habe ich an Dir gewonnen. Jetzt hungere und dürste ich. Du hast mich berührt und ich brenne vor Sehnsucht nach Deinem Frieden. Dort, in Deinem Frieden, werden wir wohnen und schauen, schauen und lieben, lieben und loben. Siehe, was im Ende sein wird ohne Ende...
Augustinus von Hippo
Das kommt darauf an, was die Bedeutung des Wortes "ist" ist.
Bill Clinton
Spirituelle Revolution heißt, daß wir die ständige Beschäftigung mit uns selbst aufgeben.
Dalai Lama
Männer haben schon immer Angst gehabt, dass die Frauen besser sind. Nur sehr starke Männer können mit dieser Angst leben, und starke Männer sind allein.
Edith Cresson
Eine Weisheit erweist sich darin, wieviel sie verständlich macht.
Eduard von Keyserling
Die Augen und Ohren der Staaten.
Francesco Guicciardini
Alles, was groß und vollkommen ist, entzückt.
Friedrich Schiller
Heinrich Heine hat der deutschen Sprache so sehr das Mieder gelockert, daß heute alle Kommis an ihren Brüsten fingern können.
Karl Kraus
Der Vormensch ist noch da, doch der Mensch kommt schon vor.
Manfred Hinrich
Ich höre nicht auf! Ich habe keine Sekunde daran gedacht, aufzuhören. Ich fühle mich fit. Ich kann mich aufregen. Ich mache nur eine kurze Pause. Ich will meine immense Erfahrung weitergeben. Wenn die einer braucht, stehe ich zur Verfügung.
Otto Rehhagel
Setzen wir Deutschland, so zu sagen, in den Sattel. Reiten wird es schon könnnen.
Otto von Bismarck
Alles, was du dir vorstellen kannst, ist real.
Pablo Picasso
Im Lenz, im Lenz, Wenn Veilchen blühn zuhauf, Gib acht, gib acht, Da wachen die Tränen auf. Im Herbst, im Herbst, Fiel alles Laub vom Baum. Ach, Liebe und Glück Vergangen wie im Traum! Gib acht, gib acht, So ist der Dinge Lauf: Blumen und Wunden Brechen im Frühling auf.
Paul Heyse
Auf der Sexpiste lieben Frauen das Wedeln und Männer die Schußfahrt.
Paul Mommertz
Manch einer setzt sich ins Unrecht und findet, er sitze darin recht bequem.
Rupert Schützbach
Wir denken zuviel. Wir sind eine Bande von Memmen geworden.
Walter Moers
Vielessen ist eine der gefährlichsten und ansteckenden Krankheiten.
Werner Kollath
Wissensdurst ist die flüssige Form des Bildungshungers.
Werner Mitsch
Fortschrittliche Schulen haben die Prügelstrafe durch die Mengenlehre ersetzt.
Wolfram Weidner
Alle sozialistischen Märchen beginnen mit: Es wird einmal...
Zarko Petan