Die meisten Menschen sind unzufrieden, weil die wenigsten wissen, daß der Abstand zwischen Eins und Nichts größer ist als der zwischen Eins und Tausend.
Ludwig Börne
Schau mir in die Augen, und ich sage dir, was du nicht siehst.
Bruno Ziegler
Der einzelne kann sich vervollkommnen. Aber die Menschheit als ganzes wird weder besser noch schlechter.
Denis Diderot
Nicht die Dinge selbst beunruhigen die Menschen, sondern die Meinungen und die Urteile über die Dinge.
Epiktet
Hast du getan, was deine Pflicht, Vertrau dem Himmel, er verläßt dich nicht.
Felix Maria Samaniego
So wollen wir in guten Tagen nicht übermütig werden und im Unglück nicht verzagen und zusammenbrechen.
Gregor von Nazianz
Eine Staatsaufsicht, die jede Sparkassen-Filiale kurz und klein durchsucht, aber bei einem Dax-Unternehmen in einen Dornröschenschlaf fällt, die hat versagt.
Guido Westerwelle
Kannst du lesen, so sollst du verstehen; kannst du schreiben, so mußt du etwas wissen; kannst du glauben, so sollst du begreifen; wenn du begehrst, wirst du sollen; wenn du forderst, wirst du nicht erlangen; und wenn du erfahren bist, sollst du nutzen.
Johann Wolfgang von Goethe
Nun ist die Luft von solchem Spuk so voll, Daß niemand weiß, wie er ihn meiden soll.
Was die Perle für die Muschel, das ist die Liebe für manches Frauenherz – sein einziger Schatz, aber auch seine einzige unheilbare Krankheit.
József Eötvös
Welches ist das beste Deutsch? Dasjenige, das von Herzen geht.
Julius Wilhelm Zincgref
Die Staaten müssen endlich gewahr werden, daß die Erreichung aller ihrer Zwecke bloß durch Gesamtmaßregeln möglich ist.
Novalis
Der Druck auf die Lebensgrundlagen hängt davon ab, wie viele Menschen wir sind und wie viel jeder von uns konsumiert.
Paul R. Ehrlich
Es gibt viel Unheimliches, es gibt nichts Unheimlicheres als den Menschen.
Rudolf Otto
Manager führen sich auf wie Katzen im Katzenklo. Sie werfen instinktiv alles durcheinander, um zu verbergen, was sie angestellt haben. In der Geschäftswelt nennt man das reorganisieren. Der normale Manager reorganisiert, solange er zu essen bekommt. (Selten so gelacht! Bei dem Chaos, das die Reorganisation bei uns hinterlassen hat, würde einer nicht einmal mehr seine Katze finden!)
Scott Adams
Es schlägt nicht immer ein, wenn's donnert.
Sprichwort
Selbst ein Weg von tausend Meilen beginnt mit einem Schritt.
Die Wespe hat ihre Kraft vom Nest.
Durch Erziehung werden wir, was wir sind; dem Unterricht verdanken wir, was wir wissen.
Theodor Gottlieb von Hippel
Sturm und Wellen geben der See erst Seele und Leben.
Wilhelm von Humboldt
Der Klügere gibt nach, wenn er der Schwächere ist.
Wolfgang Mocker