Über vieles habe ich aufgehört, mich zu wundern; aber daß sich zwei Diplomaten ansehen können, ohne zu lachen, darüber erstaune ich noch alle Tage.
Ludwig Börne
Ideen sind wie Blumen: Viele wachsen nur um der Schönheit willen.
Alexander Saheb
Wissen beginnt mit der Erkenntnis der Unzuverlässigkeit der Wahrnehmungen, mit der Zerstörung von Täuschungen, mit der Ent-täuschung.
Erich Fromm
Unsere Meinung: Die Haut, in der wir gesehen werden wollen.
Friedrich Nietzsche
Nicht deiner Treu, der Ohnmacht nur wird's zugeschrieben werden.
Friedrich Schiller
Die sogenannten Religionsstreitigkeiten, welche die Welt so oft erschüttert und mit Blut bespritzt haben, sind nur etwas anderes als Zänkereien um den Kirchenglauben gewesen.
Immanuel Kant
Die Blumen der Freuden werden leider meistens aus Sammet, Eisendraht und mit dem Formeisen gemacht.
Jean Paul
Mit dem Herzen allein wird das Herz geleitet.
Johann Heinrich Pestalozzi
Zwischen Mann und Frau redt – sich so gar viel nicht.
Johann Wolfgang von Goethe
Dort ist die Welt (wie) mit Brettern vernagelt.
Johannes Olorinus Variscus
Wer nicht staunen kann wie ein Kind, muss sich langweilen wie ein Erwachsener.
Karl Feldkamp
Die Leute fragen mich dauernd: Warum haben Sie Hollywood verlassen? Wovor sind Sie davongelaufen? Als ob man nicht auch zu etwas hinlaufen könnte!
Kim Novak
Schmiegsam und geschmeidig ist der Mensch, wenn er geboren wird, starr, störrisch und steif, wenn er stirbt. Biegsam, weich und zart sind die Kräuter und die Bäume im Wachstum, dürr, hart und stark im Entwerden. Darum gehören Starre und Stärke dem Tode, Weichheit und Zartheit dem Leben.
Laozi
Wer nicht opfern will, soll nicht reformieren wollen.
Marie Louise von François
Wir haben in der Koalition durchaus ein selbstkritisches Bewusstsein und sehen die Probleme und die Akzeptanzschwierigkeiten in der Bevölkerung.
Norbert Röttgen
Ein Stückchen Mißtrauen gehört auch zur nötigen Lebensklugheit. Mag auch das Herz dich einem Menschen gegenüber zum aufrichtigen Wohlwollen drängen, sei anfangs dennoch mißtrauisch mit dem Kopfe. Thaten unüberlegten Wohlwollens können, gemeinen Seelen erwiesen, von ihnen in der Folge als giftige Waffe gegen dich benutzt werden.
Otto von Leixner
Zeit zu haben ist ein Gut, von dem man ruhig mehr nehmen darf als man hat.
Rudolf Bussmann
Nichts trägt in gleichem Maß wie der Traum dazu bei, die Zukunft zu gestalten. Heute Utopia, morgen Fleisch und Blut.
Victor Hugo
Ach, wäre man doch gewappnet gegen unliebsame Überraschungen! Könnte man Nacht, Ungewitter, Hunger, Spott, Missgeschick und Verdruss nehmen wie Bäume und Tiere es tun!
Walt Whitman
Laß dich nicht irritieren durch jene, die dich überschreien, schließlich wird jeder einmal heiser; aber die, die dich verschweigen, werden niemals müde.
Wieslaw Brudzinski
Wer anderen etwas vorgedacht, wird jahrelang erst ausgelacht. Begreift man die Entdeckung endlich, so nennt sie jeder selbstverständlich.
Wilhelm Busch