Die Melancholie ist die Freudigkeit Gottes.
Ludwig Börne
Liebe erniedrigt nicht, sondern befreit. Befreien kann... nur die Liebe.
Alexander Alexandrowitsch Blok
Du mußt Dunkelheit spüren, um das Licht zu lieben.
Argyris Eftaliotis
Manche machen keine Fehler. Sie irren sich nur.
Ekkehart Mittelberg
Der Aphoristiker entdeckt im Einzelnen das Allgemeine.
Ernst Reinhardt
Wenn das Böse sich nicht zu irgendeiner Zeit ins Gute verwandeln müßte, so hätte es ebensoviel Anspruch auf Existenz als das Gute.
Friedrich Hebbel
Ich wälze nicht schwere Probleme und spreche nicht über die Zeit. Ich weiß nicht, wohin ich dann käme, ich weiß nur, ich käme nicht weit.
Heinz Erhardt
Goethe kann als Grundlage der Bildung eine ganze Kultur ersetzen.
Hugo von Hofmannsthal
Die Kohlmeise ist von der Blaumeise dadurch zu unterscheiden, daß sie blau ist.
Johann Georg August Galletti
Das Volk ist geteilt, nicht das Land.
John Hume
Meine Schwiegermutter sagte: Eines Tages werde ich auf deinem Grab tanzen. Meine Antwort: Hoffentlich, denn ich werde mich auf See bestatten lassen.
Les Dawson
Schwachköpfe begreifen Menschen von geistigem Format niemals.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Die erste Muthälfte ist Unwissen.
Manfred Hinrich
Lesehunger ist der beste Lehrer.
Ich habe mein Leben lang schon Tore geschossen. Warum also nicht auch hier?
Mario Gómez
Wir Reisenden sind in einer sehr schwierigen Situation: Wenn wir nichts erzählen, was nicht andere vor uns erzählt haben, dann gelten wir für langweilig, als hätten wir nichts gesehen. Wenn wir aber etwas Neues erzählen, verlacht man uns als Spinner und Romantiker.
Mary Montagu
Nichts lernt sich so leicht wie der Luxus, auch der des Geistes.
Moritz Heimann
Es gibt ein sicheres Mittel, nicht einsam zu sein: Sich um Einsame kümmern.
Peter Hohl
Arbeit und Macht vertragen sich nicht miteinander. Ich kenne keinen, der arbeitet und gleichzeitig die Macht ausübt.
Richard Rogler
Blödelei ist eine Karikatur der Satire.
Ulrich Erckenbrecht
O laß, was stumme Liebe schrieb, gewähren: sie wird dich lehren, mit dem Aug' zu hören.
William Shakespeare