Üb immer Treu und Redlichkeit Bis an dein kühles Grab Und weiche keinen Fingerbreit Von Gottes Wegen ab.
Ludwig Christoph Heinrich Hölty
Der Unterschied zwischen dem, was man gewöhnlich ordinäre Gesellschaft und was man feine Gesellschaft nennt, ist nur, daß man die gleichen Dinge in einem kleinen Zimmer oder in einem großen Salon sagen hört, an kleinen Tischen oder an großen Tischen, vor zwei Kerzen oder zwanzig Armleuchtern.
Alexander Pope
Das Fleisch des Schwarzwildes wird mit Recht sehr geschätzt, weil es neben dem Geschmack des Schweinefleisches den des echten Wildbrets hat.
Alfred Edmund Brehm
Nicht im Raume darf ich meine Würde suchen, sondern in der Ordnung meiner Gedanken.
Blaise Pascal
Die Klugheit des Staatsmanns besteht in der richtigen Wahl der Zeit.
Camillo Benso von Cavour
Unternehmer sind dazu da, Probleme zu lösen, worauf warten wir also? Probleme gibt es genug.
Eberhard von Kuenheim
Es ist viel einfacher für einen Irrtum zu sterben, als für eine Wahrheit zu leben.
Erich Limpach
Nur wer uns liebt, wird mit uns teilen.
Erich Mühsam
Das Leben ist durch und durch gerecht. Es ist immer genauso schwer – oder genauso leicht – wie wir es nehmen.
Ernst Ferstl
Das größte Laster ist die Verzagtheit.
Franz von Assisi
Männerstolz, wenn Lästrer schreien, Wahrheit, wenn Despoten dräuen, Seelenkraft im Mißgeschick.
Friedrich Hölderlin
Viele Albernheiten sagt man in der Gesellschaft aus bloßer Lust am Reden. Der junge Mensch, der etwas auf sich hält, geht dagegen leicht bei seinem Eintritt in die Welt auf der anderen Seite hin fehl: um nämlich zu reden, wartet er auf eine Gelegenheit, die ihn etwas ganz besonders Schönes oder Bedeutendes sagen ließe, und so kommt er über dem Warten oft gar nicht zum Sprechen.
Giacomo Leopardi
Moralischer Anspruch ist die Waffe der Machtlosen.
Günter Seipp
Das ist, als ob du einen Expander ziehst. Lässt du eine Seite los, fliegt dir das Ding um die Ohren.
Hans-Jochen Vogel
Ein berühmter Autor und ein Fürst brauchen nur zu reden, nicht gut zu reden, um zu gefallen.
Jean Paul
Man soll jedoch von eignen und fremden Fehlern niemals, am wenigsten öffentlich reden, wenn man nicht dadurch etwas Nützliches zu bewirken denkt.
Johann Wolfgang von Goethe
Je mehr Genie, desto schlechter die Handschrift.
Karl Julius Weber
Perlen liegen nicht am Meeresstrand - Du musst schon danach tauchen.
Roswitha Bloch
Verlacht den kleinen Kern nicht! Eines Tages wird er ein Palmbaum sein.
Sprichwort
An der Bewunderungsstarre lässt sich die Projektion erkennen.
Ute Lauterbach
Manche Menschen, die vieles zu sagen hätten, haben nichts zu melden.
Walter Ludin