Je freier die Wirtschaft, umso sozialer ist sie auch.
Ludwig Erhard
Das typische am Schachspieler ist die Unordnung im Koffer und die unleserliche Handschrift in Zeitnot.
Alexander Beljawski
Der Weise, wenn er stirbt, Begehrt den Himmel nicht; Er ist zuvor darin, Eh ihm das Herze bricht.
Angelus Silesius
Sie geben sich immer noch als die ersten Opfer Hitlers aus. Dabei haben sie diesen Mann geliebt, und sie waren die besten Nazis, die es gab.
Arthur Miller
Wenn schöne Menschen und Dinge als "toll" bezeichnet werden und das Essen "schön" schmeckt, ist die Sprache verarmt.
Ekkehart Mittelberg
Die Launen unseres Gemüts sind noch seltsamer als die des Schicksals.
François de La Rochefoucauld
Der Kern des Christentums ist treue Pflichterfüllung in unserem Berufe und selbstlose Aufopferung für andere.
Friedrich von Bodenstedt
Wie ein Meer des Lebens ergießt sich der Frühling über die Erde.
Heinrich Heine
Der wirklich edle Mensch kann wohl rauh, aber nie roh sein. Ein Mann soll sich als Kavalier zeigen! Welch ein schönes Wort! Auch ein solcher kann fehlen, aber selbst in seinen Schwächen wird sich ein gewisser Adel dokumentieren, wird eine gewisse Größe der Auffassung zur Geltung gelangen.
Hermann Heiberg
Bekämpft die Bürokratie im Unternehmen! Haßt sie! Tretet sie in den Hintern! Brecht sie!
Jack Welch
Es ist schwer zu sagen, was im Zweifelsfalle besser ist: Mitleid oder Mißachtung und es ist unbekannt, was gefährlicher ist: falsche Entscheidungen treffen oder nichts tun.
Jean de la Bruyère
Venedig ist eine sonderbare Stadt, die gleichsam aus der See emporsteigt, voll Gedränges von Menschen, voll Fleiß und Betrügerei. Es ist mir lieb, dass ich sie gesehen habe.
Johann Gottfried Herder
Erklärung, politischer Fachausdruck für Verhüllung.
Manfred Hinrich
Die Nase ist viel zu neugierig, um bei Gerüchten wegzuriechen.
Ich sehe das Bessere und billige es, dem Schlechteren gehe ich nach.
Ovid
Die Geheimnisse bewahrt am besten ein Toter.
Pedro Calderón de la Barca
Seine Fehler gibt man gern als angeboren aus; seine Tugenden will man errungen haben.
Peter Sirius
Mit den Buchbesprechungen ist es wie mit den Warzenbesprechungen: sie helfen nicht.
Ulrich Erckenbrecht
Man soll nicht aufhören, bevor es am schönsten ist.
Walter Ludin
Die kleineren Übel sind meist von längerer Dauer.
Wieslaw Brudzinski
Der Lyriker bringt seine Gefühle zum Markt wie der Bauer seine Ferkeln.
Wilhelm Busch