Wenn ich die Tugend nicht um der Tugend selbst willen liebe und tue, so liebe und tue ich sie aus einem nicht in ihr selbst liegenden, einem fremden, also untugendhaften Grunde. Es gibt kein anderes Prinzip der Tugend, als die Tugend selbst.
Ludwig Feuerbach
Sei hastig nie, auch wo du Hast hast; denn seine Ruhe liebt, wer Hast haßt.
Al-Harîrî
Zahnmediziner sind in Mundhöhlen, Rachenräumen und Zahnruinen zu Hause.
Andreas Dunker
Man verschlafe ruhig die Hälfte seines Lebens. Glück ist eine Frage des Ausgeschlafenseins.
Carl Ludwig Schleich
In der heutigen Welt hält man Zügellosigkeit für Freiheit.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Die Reue ist das Gefühl der Nichtübereinstimmung meines Tuns mit meiner Pflicht oder nur mit meinem Vorteil – in jedem Fall also mit etwas An-und-für-sich-Bestimmten.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Länger grün zu bleiben, gilt unter Bäumen als sexy.
Gregor Brand
Allein sein zu müssen ist das Schwerste, allein sein zu können das Schönste.
Hans Krailsheimer
Die Praxis sollte das Ergebnis des Nachdenkens sein, nicht umgekehrt.
Hermann Hesse
Es gibt indes wenige Menschen, die eine Phantasie für die Wahrheit des Realen besitzen, vielmehr ergehen sie sich gerne in seltsamen Ländern und Zuständen, wovon sie gar keine Begriffe haben und die ihre Phantasie ihnen wunderlich genug ausbilden mag.
Johann Wolfgang von Goethe
Willensfreiheit ist das bewußte Begreifen des eigenen Lebens. Frei ist, wer sich als lebendig begreift. Und sich als lebendig begreifen, heißt, danach zu streben, das Gesetz des eigenen Lebens zu erfüllen.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Nur der Reichtum der Seele ist gut.
Lukian von Samosata
Wer Neuland entdecken will, muss aufhören, an der eigenen Küste entlang zupaddeln.
Manfred Arnu
Ein wichtiger Zusammenhang Form ohne Gehalt bezwingt nicht: Es klingelt, aber es klingt nicht.
Oskar Blumenthal
Am Anfang aller Ideallösungen steht das Wort wenn.
Pavel Kosorin
Wie einfach, ein Unrecht hinzunehmen, wenn man der Nutznießer ist.
Robert Merle
Sterben mag ich nicht. Das ist das Letzte, was ich tun werde in meinem Leben.
Roberto Benigni
Gold: Nichtmagnetisches und dennoch anziehendes aller Metalle.
Ron Kritzfeld
Das Böse ist ein Termitenhügel: jedermann erklimmt seinen eigenen und deutet dann auf den seines Nachbarn.
Sprichwort
Wenn wir unsere Erde mit offenen Augen betrachten: Welch ein herrlicher Planet mit seinen Tieren, Pflanzen, Bergen, Seen, Meeren... Fast alles, was uns betrübt, kommt nicht von der Erde, sondern von den Menschen. In der Natur können wir – und unser Herz und die Seele - frei aufatmen. Geht mehr in die Natur, lernt sie lieben! Dann hat Betrübnis nur noch wenig Platz in Euren Herzen.
Werner Braun
Wer Unkraut sät, drischt kein Getreide.
William Shakespeare