So lange der Mensch nicht im Höchsten frei, bei sich, selbständig ist, so lange kann er auch in Kunst und Wissenschaft nicht das Höchste erreichen.
Ludwig Feuerbach
Es gibt Leute, die betrügen, die aber nicht lügen können.
Alfred de Musset
Ich habe nichts anzuziehen, rief seine Frau dem über ein Manuskript gebeugten Jack London zu. Er antwortete, ohne aufzublicken: Dann hüll dich in Schweigen.
Anonym
Die Stoßstange ist aller Laster Anfang.
Weil der Mensch immer frei bleibt und weil seine Freiheit immer auch brüchig ist, wird es nie das endgültig eingerichtete Reich des Guten in dieser Welt geben.
Benedikt XVI.
Es wird nicht dunkel bleiben über denen, die in Angst sind.
Bibel
Ein Weltmeistertitel fehlt mir noch, die Chance gibt es 2009. Aber ich bleibe locker, ich habe im letzten halben Jahr nur einmal am Tag trainiert.
Britta Steffen
Es ist die Qual des denkenden Menschen, nach dem Schönen zu streben, ohne jemals ein festes und bestimmtes Bewußtsein des absoluten Schönen zu haben.
Edmond de Goncourt
Der Gedanke des sterbenden Nero: qualis artifex pereo! war auch der Gedanke des sterbenden Augustus: Histrionen-Eitelkeit! Histrionen-Schwatzhaftigkeit! Und recht das Gegenstück zum sterbenden Sokrates!
Friedrich Nietzsche
Seit ich nichts mehr glaube, bin ich erst religiös geworden.
Friedrich Theodor Vischer
Nur der Betrug entehrt, der Irrtum nie.
Georg Christoph Lichtenberg
Die öffentliche Meinung richtet und fällt ihr Urteil über gut und bös, über ehrenhaft und unehrenhaft – aber in ihrer Art. Sie verherrlicht oft die größten Lumpen und verachtet den armen ehrlichen Mann. Sie schmeichelt oft dem Laster und unterdrückt und verhöhnt die Tugend, Lüge und Heuchelei bringen es vor ihrem Richterstuhl viel weiter als Offenheit, Geradheit und Ehrlichkeit.
Heinrich Hansjakob
Über des Menschen sittliche Würde entscheidet nicht, was er glaubt, sondern wie er glaubt.
Heinrich von Treitschke
Von den vielen Welten, die der Mensch nicht von der Natur geschenkt bekam, sondern sich aus eigenem Geist erschaffen hat, ist die Welt der Bücher die größte.
Hermann Hesse
Die Seele ist wagemutig, wenn sie viel Unglück erfahren hat.
Homer
Dankbarkeit: man gibt mehr, als man bekommen hat.
Honore de Balzac
Der Schriftsteller scheut sich vor Gefühlen, die sich zur Veröffentlichung nicht eignen; er wartet dann auf seine Ironie.
Max Frisch
Ein Mann kann nie zu vorsichtig in der Wahl seiner Feinde sein.
Oscar Wilde
Die Idee und das Ewige sind das Maßgebende, nicht irgendein Mensch und nicht irgendeine Zeit.
Paul de Lagarde
Nur ein Lügner ist in Eile, nimm einen Stuhl und setz' dich!
Sprichwort
Wo Größe ist, zeigt sie sich von selbst.