Der Mensch ist ein Tier mit stumpf und unsicher gewordenen Instinkten. An die Stelle der Instinkte treten die Vorurteile.
Ludwig Kroeber-Keneth
Führungspersönlichkeiten sind Leute, die die Anderen unheimlich nötig haben.
Antoine de Saint-Exupery
In dem man, was man zu tun hat, aufschiebt, läuft man Gefahr, es nie tun zu können.
Charles Baudelaire
Wenn du alle Tage arbeitetest, wäre dir dein Leben erträglicher.
Es eignet jedem unwissenschaftlichen Streit, die reine und ruhige Sprache der Wissenschaft zu trüben und zu stören durch leidenschaftliche, gehässige, grobe Wendungen.
Felix Dahn
Je höher ein Mensch steht, auf desto mehr Dinge muß er verzichten.
Fernando Pessoa
Sobald die Demokratie das, was sie sucht, die Gleichheit, erreicht hat, so gibt sie wohlfeilen Preises die Freiheit auf.
François-René de Chateaubriand
Wer etwas ist, bemüht sich nie zu scheinen. Wer scheinen will, wird niemals etwas sein.
Friedrich Rückert
Der Mut wächst mit der Gefahr. Die Kraft erhebt sich im Drang.
Friedrich Schiller
Zivilisation bedeutet, dass die Eskimos warme Wohnungen bekommen und arbeiten müssen, um Geld für Kühlschränke zu verdienen.
Gabriel Laub
Ich bin glücklich. Der Herr Christus Jesus bereitet mich und macht mich weiß und schön.
Hildegard von Bingen
Das Geheimnis der Welt ist nicht hinter den Objekten, sondern hinter den Subjekten zu suchen.
Jakob Johann von Uexküll
Im Alter nimmt nicht die Fülle der Ideen ab, nur die Lust, sie auszusprechen.
Karl Gutzkow
Ich wehre mich als Komponist einfach dagegen, dass die Musik immer komplizierter wird.
Krzysztof Penderecki
Die Liebe ist das Band, das Vermittlungsprinzip zwischen dem Vollkommnen und Unvollkommnen, dem sündlosen und sündhaften Wesen, dem Allgemeinen und Individuellen, dem Gesetz und dem Herzen, dem Göttlichen und Menschlichen. Die Liebe stärket das Schwache und schwächt das Starke, erniedrigt das Hohe und erhöhet das Niedrige, idealisiert die Materie und materialisiert den Geist. Lieben heißt vom Geiste aus: den Geist, von der Materie aus: die Materie aufheben.
Ludwig Feuerbach
Die Geschichte ist Wiederholung des Ähnlichen mit anderen Unterschriften.
Manfred Hinrich
Nichts ist quälender als die Kränkung menschlicher Würde, nichts erniedrigender als die Knechtschaft. Die menschliche Würde und Freiheit sind uns natürlich. Also wahren wir sie oder sterben mit Würde.
Marcus Tullius Cicero
Der Mensch ist ein großes Fragezeichen im Buch der Natur.
Mengzi
Das Bedürfnis hoher Anerkennung ist eines der Passiva, die auf den meisten ungewöhnlichen Begabungen ruhen.
Otto von Bismarck
In der Begegnung transzendiere ich mich selbst, wenn sie echt ist, und bringe nicht nur mich selbst zum Ausdruck.
Viktor Frankl
Erfolg oder Versagen ist viel eher die Folge unserer geistigen Einstellung als das Ergebnis unserer geistigen Fähigkeiten.
Walter Scott