Hochmut kommt vor dem Fall. Nicht so sehr vor dem Fall - wie vor dem Erfolg.
Ludwig Marcuse
Längst heißt mir Schweigen alles Grames einz'ger Arzt!
Aischylos
Du kannst die Zitrone nicht auspressen und dann die Schale wegwerfen - der Mensch ist doch kein Abfall!
Arthur Miller
Fünfzig Wochen im Jahr zu leiden für zwei Wochen Ferien.
Aufgeschaut mit Freuden. Himmelauf, zum Herrn! Seiner Kinder Leiden Sieht er gar nicht gern.
Christian Adolph Overbeck
Ein Arzt, der kein Künstler ist, ist auch kein Arzt.
Curt Goetz
In meinem nächsten Leben komme ich als Mann zur Welt. Dann kann ich rückwärts einparken und mir dabei die Eier kraulen.
Daniela Katzenberger
Der Gleichmut der Weisen ist nichts als die Kunst, seine Erregung im Herzen zu verschließen.
François de La Rochefoucauld
Du klagest, dass die Welt so unvollkommen ist, und fragst warum? Weil du so unvollkommen bist!
Friedrich Rückert
Ach, wenn Du erfahren wolltest, wie ich Dich liebe, so müßtest Du mir eine neue Sprache schenken.
Friedrich Schiller
Es scheint, daß die Theorie oder die wissenschaftliche Untersuchung noch am meisten zu der Erfahrung zurückführt.
Gerhard Johann David von Scharnhorst
Der Mensch ist das einzige Wesen, das Verantwortung haben kann. Indem er sie haben kann, hat er sie.
Hans Jonas
Die eigenen Rechte sind Pflichten anderer. Darum sollte man fairerweise seine eigenen Pflichten nicht vergessen.
Hermann Lahm
Alle Nationalismen sind Sackgassen. Sie führen nirgendwo hin.
José Ortega y Gasset
Dem Tapfern sind glückliche und unglückliche Geschicke wie seine rechte und linke Hand. Er bedient sich beider.
Katharina von Siena
Nimm wahr die Zeit, sie eilet sich, Und kommt nicht wieder ewiglich.
Matthias Claudius
Ein jeder Künstler sucht sonder Ruh Ein Publikum, das ihn erkannte – Fünf Erdteile braucht der eine dazu, Dem andern genügt eine Tante.
Rudolf Presber
Over de stille Straten Geit klar de Klokkenslag: God Nacht! Din Hart will slapen, Und morgen ist ok en Dag.
Theodor Storm
Dem Menschen ist es natürlich, durch das Sinnliche zur Erkenntnis des Geistigen zu gelangen.
Thomas von Aquin
Es ist eine alte und weise Maxime, daß neue Maßregeln und Einrichtungen im Staate an schon vorhandene geknüpft werden müssen, damit sie als heimisch und vaterländisch im Boden Wurzeln fassen können.
Wilhelm von Humboldt
Wer verzichtet und nachgibt, ist immer beliebt bei denen, die davon profitieren.
Winston Churchill