Der allmächtige Gott legt dem Menschen nicht mehr auf, als daß er tragen kann. Sein Prüfstein ist gleichsam der Schlußstein des dem Menschen Auferlegten. Wer in Geduld und Demut verharret, dem ist selbst das Schwerste leicht.
Ludwig Metzger
Von dem Äußeren auf den Charakter zu schließen ist so als beurteilten wir ein Bild nach dem Rahmen
Anke Maggauer-Kirsche
Das Universum ist voll der wunderbaren Dinge, die geduldig darauf warten, daß unsere Sinne schärfer werden.
Eden Phillpotts
Vergnügen ist ein billiger Ersatz für Glück.
Elizabeth Barrett-Browning
Zu den Steinen hat einer gesagt: Seid menschlich. Die Steine haben geantwortet: Wir sind noch nicht hart genug.
Erich Fried
In der Archäologie zeigt sich das Absurde der Geschichte. Die Archäologie stellt das durch die Geschichte Zerstörte wieder her.
Friedrich Dürrenmatt
Ich habe ins Blaue geschossen und ins Schwarze getroffen.
Sanftmut ist eine christliche Tugend, aber wie alle christlichen Tugenden in dieser verderbten Welt schwer zu üben. Verlor doch Christus selbst die Geduld, als er die Wechsler und Händler mit den Peitsche aus dem Tempel jagte.
Friedrich von Bodenstedt
Die Grobheit, das präpotente Wesen, die Ungezogenheit und Unerzogenheit des Deutschen, der ins Ausland kam hat manchen Schaden gestiftet.
Gerhart Hauptmann
Ich bin ein richtiger Pechpilz, niemals fällt mir auch nur das kleinste Schwein in den Schoß.
Heinz Erhardt
Allen Menschen ist es gegeben, sich selbst zu erkennen und klug zu sein.
Heraklit
Suche die Weisheit, Freund, als würdest du auf ewig hier sein; Tugend, als hätte dich schon der Tod am sträubenden Haar.
Johann Gottfried Herder
Der Herr gibt in seiner unerforschlichen Weisheit den kuriosesten Menschen Geld in die Hand, vermutlich weil sie sonst verhungern würden.
John Steinbeck
Striptease-Tänzerinnen sind Damen mit Blößen-Wahn
Kim Snolden
Den rechten Zeitpunkt abwarten heißt, anderen zuvorkommen.
Lü Buwei
Reifen oder faulen!
Manfred Hinrich
Liebe ist ein Zeitwort, ein Verhältniswort, ein Zahlwort oder ein Umstandswort - je nachdem.
Orson Welles
In der endlichen Verzweiflung schließe ich mich ein mit dem Endlichen; in der absoluten Verzweiflung schließe ich mich auch für das Unendliche.
Søren Kierkegaard
Vor dem die Welt nicht zittern muss, der zittert auch nicht vor der Welt.
Sprichwort
Nichtssagendes Geschwätz provoziert beredtes Schweigen.
Ulrich Erckenbrecht
Unsere wahre Kraft wohnt im Herzen, im Geist und in der Seele.
Werner Braun