Er war ein guter Jurist und auch sonst von mäßigem Verstande.
Ludwig Thoma
Ja, da kann man sich doch nur hinlegen, Ja, da muss man kalt und herzlos sein. Ja, da könnte so viel geschehen. Ach, da gibt es überhaupt nur: nein!
Bertolt Brecht
Verschwende keine Zeit damit, verschwendeter Zeit nachzutrauern.
Elbert Hubbard
Unsicherheit ist der Begleiter jeder Veränderung.
Else Pannek
Die guten Einfälle des Herzens sind noch seltener als die des Kopfes.
Emanuel Wertheimer
So manches Bildwerk heutzutage ist nichts, als eine offene Frage.
Erich Limpach
Fristen der Geschichte: Eroberungen dauern oft nur Tage, Erniedrigungen wirken jahrzehntelang.
Ernst Reinhardt
Glaube nicht allzu schnell, nicht keinem, nicht allen, nicht alles! Forsche, vergleich', erwäg's, finde die Wahrheit heraus.
Friedrich Haug
Ein wahrer Schütze hilft sich selbst.
Friedrich Schiller
Entsprechend dem Maße, wie der Mensch sich auf sich selbst reduziert, wachsen Größenwahn und Überheblichkeit in ihm.
Gudrun Zydek
Zerbrecht das Thermometer, dann sind wir das Fieber los!
Hans Peter Linss
Warum soll es dir jetzt eigentlich besser gehen, als du es mir damals gemacht hast.
Helmut Schmidt
Der menschliche Geist ist zu allem fähig.
Joseph Conrad
Man soll aufhören, wenn die Party am schönsten ist, Platz machen für die nächste Generation und sich dem Neuen zuwenden.
Menno Harms
Das Volk will seine praktischen Interessen wahrgenommen haben. Die Streitigkeiten der Fraktionen halten es davon ab und sind ihm langweilig.
Otto von Bismarck
Richtig unterhaltsam wird das Reisen erst, wenn man morgens noch nicht weiß, ob man abends in einem Hotel, unter einem Nußbaum oder in der Gefangenschaft eines Räubers schlafen wird.
Peter Bamm
Manche Traditionen verschlafen ihr Verfallsdatum.
Peter Horton
Ich staune über den Schaden, den der Verkehr mit Verwandten verursacht. Meines Erachtens kann nur der es glauben, der es selbst erfahren hat.
Teresa von Ávila
Wer uns für dumm verkaufen will, soll es bitte nicht dümmer tun, als wir selber sind.
Walter Ludin
Welttheater: Jeder spielt seine Rolle; es spielt keine Rolle, welche.
Das Leben ist wie ein Theaterstück. Zuerst spielt man die Hauptrolle, dann eine Nebenrolle, dann souffliert man den anderen, und schließlich sieht man zu, wie der Vorhang fällt.
Winston Churchill