Der königliche Landgerichtsrat Alois Eschenberger war ein guter Jurist und auch sonst von mäßigem Verstande.
Ludwig Thoma
Die Götter, die ihr euch macht, werden euch richten!
Adolf Pichler
Solange dein Gast weilt, heiß ihn nicht eilen, noch weilen, wenn du ihn siehest eilen.
Al-Harîrî
Das Letzte, was Herrn Schröder verlassen wird, ist sein Wille zur Macht.
Angela Merkel
Alle Nationalismen sind Sackgassen. Sie führen nirgendwohin.
Baltasar Gracián y Morales
Ich bin für vollständige Vernichtung von Atomwaffen. Ein Menschheitstraum würde in Erfüllung gehen, wenn wir in das 21. Jahrhundert ohne Atomwaffen eintreten.
Boris Jelzin
Was nützt es, wenn draußen Frühling ist und keiner macht mit?
E. Matani
Die Demokratie ist jene Staatsform, in der man sagt, was man will, und tut, was einem gesagt wird.
Gerald Barry
Ich habe ein einfaches Mittel gefunden, ohne die Frauen auszukommen – ich schlafe auf dem Bauch und in der Nacht – ein unfehlbares Mittel.
Gustave Flaubert
Marilyn Monroe wäre heute 80 Jahre alt geworden. Marilyn Monroe Sie wissen schon: die Monica Lewinsky von Kennedy.
Harald Schmidt
Verlassen Sie sich nur auf die Frauen, wenn ein Urteil über einen Mann zu fällen ist!
Honore de Balzac
Mehr als alles andere ist Aufmerksamkeit ein Akt des sich Verbindens.
Julia Margaret Cameron
Ich war im Prinzip immer ein tief keuscher, aber auch frivoler Mensch.
O.W. Fischer
Ein Schwätzchen ist ein Federballspiel zwischen harmlosen Freundlichkeiten. Geschwätz vergiftet.
Peter Horton
Ideale sind Tatsachen, von denen man träumt.
Richard Wiggins
Friedrich Nietzsche hat einmal etwas ganz Treffendes gesagt: Ich gebiete oder ich gehorche. Das trifft auf mich zu.
Sophie Marceau
Betteln ist ein Orden, darin sind viele Herren geworden.
Sprichwort
Humor ist ein guter Schutz vor Feinden.
Gleichheit der Empfindung und Verschiedenheit der Meinungen sind die anerkannten Grundbedingungen für eine anregende Unterhaltung.
Thomas Carlyle
Die Menschen, die im "Freundschaftschließen" so rasch sind, zögern auch beim "Freundschaftbrechen" nicht lange.
Wilhelm Vogel
Musik darf das Ohr nie beleidigen, sondern muss vergnügen.
Wolfgang Amadeus Mozart