Will einer merken lassen, Daß er mit Gott es hält, So muß er keck erfassen, Die arge, böse Welt.
Ludwig Uhland
Daß die Verwandlungen, durch welche der Mensch bis zu seinem jetzigen Zustand gelangt ist, mit ihm noch nicht ihr Ende gefunden haben, daß noch andere höhere Wesengeschlechter ihm folgen werden, erscheint kaum noch als Mutmaßung; es ist das notwendige Endergebnis der Entwicklungslehre.
Adolf Friedrich von Schack
Kaum ein Mensch hält der genaueren Prüfung seiner Qualitäten stand.
Edit Schlaffer
Langeweile führt innerhalb kurzer Zeit zur Erwartungslosigkeit.
Ernst Ferstl
Die kräftigste Gegenwirkung gegen die Entwicklung der Begehrlichkeit und Genußsucht ist die Gewöhnung an tüchtige Tätigkeit.
Friedrich Paulsen
Es erleichtert die Korrespondenz, wenn man weiß, dass der Korrespondent eine schöne Frau ist.
Georg Christoph Lichtenberg
Höchste Geistes und Seelenbildung bekundet es, alles in seiner Muttersprache sagen zu können.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Sie schwatzen von Bescheidenheit, Mich dünkt, das ist ein fleckig Kleid! Der hat nach Rechtem nie getrachtet, Der nicht die eigne Arbeit achtet.
Gottfried Kinkel
Nicht jeder, der um das tägliche Brot bittet, verträgt es dann auch. Man sollte nur um das beten, was einem auch bekommt.
Gregor Brand
Will einer etwas Großes für die Allgemeinheit leisten, dann darf er nicht nur von den andern fordern. Weder Verfassungen noch Gesetze, noch Verordnungen, noch Regierungen erneuern ein Volk. Erneuert wird es nur durch die uneigennützige Arbeit eines jeden einzelnen. Nichts darf ihm zu gering, nichts darf ihm zu klein, nichts zu schmutzig sein.
Hans Konrad Escher von der Linth
Willst du glücklich sein? Dann lerne erst leiden.
Iwan Sergejewitsch Turgenew
Die eine Hälfte der Welt kann die Freuden der anderen nicht verstehen.
Jane Austen
Sich selbst verschläft und sich selbst verfrißt, Wer aus Geiz das Leben vergißt.
Joachim Ringelnatz
Nur wo Liebe ist, wohnt der Frieden.
Karl Detlef
Achte den Leidenden heilig.
Lucius Annaeus Seneca
Die Kürze des Lebens, die Stumpfheit der Sinne, die Starre der Gleichgültigkeit und nutzlose Beschäftigung gestattet uns bloß, wenig zu wissen. Und immer wieder schüttelt das rasche Vergessen, dieser treulose Hüter des Wissens und Feind des Gedächtnisses, im Laufe der Zeit auch noch das heraus, was wir wissen.
Nikolaus Kopernikus
Dank ist der Morgenmantel der Freude und Demut ist ihre Abendrobe.
Peter Horton
Ich kann Ausdrücke wie "Ich habe den Berg bezwungen" oder "Ich habe den Berg erobert" nicht mehr hören. Das ist Nazisprache. in Wirklichkeit sind wir da oben nur geduldete Kreucher und Fleucher.
Reinhold Messner
Wer anderen auf den Zahn fühlt, wird gebissen.
Sprichwort
Kluge Hunde schlafen, bevor sie hundemüde sind.
Walter Ludin
Erfüllte Wünsche kriegen Junge, viele wie die Säue.
Wilhelm Busch