Horch! Wie brauset der Sturm und der schwellende Strom in der Nacht hin! Schaurig süßes Gefühl! Lieblicher Frühling, du nahst!
Ludwig Uhland
Ein Ort, wo nachts nur die Lichter ausgehen.
Anonym
Denn ein Tor ist, wer seinen Vorteil auch nur eine einzige Stunde hinausschiebt.
Chrétien de Troyes
Wir Briten haben die englische Sprache erfunden. Die Amerikaner haben sie versaut.
Chris Howland
Zufriedenheit ist oft von längerer Dauer, Glücksmomente sind kurz. Die Erinnerung aber verweilt länger bei den Glücksmomenten.
Ekkehart Mittelberg
Einen Menschen vor anderen lächerlich zu machen, das ist immer ein Trauerspiel.
Ernst Ferstl
Ein Manager ist im wesentlichen ein Mensch, der bereit ist, den Mut hat und die Fähigkeit besitzt, im kompetenter Weise zu handeln.
Fred W. Schmid
Jetzt entscheidet unser Geschmack gegen das Christentum, nicht mehr unsere Gründe.
Friedrich Nietzsche
De mortuis nil nisi bene – man soll von den Lebenden nur Böses reden.
Heinrich Heine
Wie leichtgläubig uns doch die Leidenschaften machen! Und mit welcher Mühe reißt sich doch ein aufgewühltes Herz von Irrtümern los, selbst wenn es sie erkennt!
Jean-Jacques Rousseau
Scheiße auf die ganze Gesellschaft. Scheiße auf alles, was unwichtig ist.
Joan Miró
Läßt mich das Alter im Stich? Bin ich wieder ein Kind? Ich weiß nicht, ob ich oder die andern verrückt sind.
Johann Wolfgang von Goethe
Ich strebe nach Demokratie. Aber wenn ich es mit Anarchie, mit großen Streiks zu tun habe, wenn die Lage dramatisch wird, werde ich mich auf Gewalt stützen müssen, um das Land zu retten.
Lech Wałęsa
Abstrahieren wir vom Abstrakten zum schöneren Konkreten!
Manfred Hinrich
Alle Gewalttaten müssen auf einmal begangen werden, da sie dann weniger empfunden und eher vergessen werden; Wohltaten aber dürfen nur nach und nach erwiesen werden, damit sie desto besser gewürdigt werden.
Niccolò Machiavelli
Es war unter den Alten eine sprichwörtliche Weisheit: daß ein Mann nie ein Buch öffnet, ohne daß ihm nicht ein Nutzen reift...
Oliver Goldsmith
Wenn die Träne ein Heilmittel des Leidens wäre und den Weinenden vom Leid befreite, dann würden wir gern Gold umtauschen gegen Tränen.
Philemon
Die gesamte Menschheit fürchtet sich unaufhörlich: vor Krankheit, Tod, Verlusten. Jeder hat noch extra seine private Lieblingsfurcht, die er hätschelt. Jede Kleinigkeit, ein zufälliges Wort bringt ihm den ganzen Schrecken als einen Stoß ins Bewußtsein, der wie ein Strom hereinbricht und Schaden anrichtet.
Prentice Mulford
Man kann die Metaphysik nicht erklären, sondern bloß von ihr eine sehr "ungenaue Idee" aufzeigen, denn definieren, heißt auch immer begrenzen, und sie zu begrenzen würde bedeuten, das Erkenntnisobjekt zu umfassen, was ganz unmöglich ist.
René Guénon
Angst tötet, Hoffnung belebt.
Walter Ludin
Wo Chef und Stellvertreter immer die gleichen Ansichten vertreten, ist einer von ihnen überflüssig.
Winston Churchill