Jede echte Erzeugung der Kunst ist unabhängig, mächtiger als der Künstler selbst und kehrt durch ihre Erscheinung zum Göttlichen zurück und hängt nur darin mit dem Menschen zusammen, daß sie Zeugnis gibt von der Vermittlung des Göttlichen in ihm.
Ludwig van Beethoven
Zahnarzt: ein Taschenspieler, der, während er Metall in deinen Mund hineinsteckt, Münzen aus deiner Tasche herauszieht.
Ambrose Bierce
Angesichts der Diskussionen um Steuererhöhungen in der Regierung Kohl stellte der damalige FDP-Bundestagsabgeordnete fest: Klar ist, daß wir die Mehrwertsteuer nicht erhöhen. Offen ist nur noch, um wieviel Prozent wir sie nicht erhöhen.
Anonym
Anderen magst du viel verzeihen, dir nichts!
Ausonius
Herr, seit Menschengedenken warst du unser Schutz. Du, Gott, warst schon, bevor die Berge geboren wurden und die Erde unter Wehen entstand, und du bleibst in alle Ewigkeit.
Bibel
Wie willst du, daß ein anderer dein Geheimnis verschweigen soll, wenn du es selbst nicht kannst?
François de La Rochefoucauld
Nicht der einzelne ändert die Wirklichkeit, die Wirklichkeit wird von allen verändert.
Friedrich Dürrenmatt
Ein Journalist ist jemand, der nachmittags in einem Artikel die Patentlösung für ein Problem vorstellt, von dem er morgens noch nie etwas gehört hatte.
Gerhard Kocher
Der Mensch vermag viel, unglaublich viel, wenn er es nur ernst will.
Heinrich Zschokke
Es gibt Menschen, deren Beschäftigung und Tun immer der Grazie entbehrt, und andere, die selbst im zerstreuten Handeln einem künstlerischen Muß des Schönheitsinstinktes folgen.
Hermann Heiberg
Frisch begonnen ist schon halb getan. Was zögerst du? Wage es auf der Stelle, weise zu sein.
Horaz
Die Kunst bleibt Kunst! wer sie nicht durchgedacht, der darf sich keinen Künstler nennen.
Johann Wolfgang von Goethe
Man kann von einem Leiden nicht genesen, wenn man es nicht in ganzer Stärke durchlebt.
Marcel Proust
Wenn du Zufriedenheit als Polster der Faulheit betrachtest, liegst du falsch.
Peter Feichtinger
Das alte Lied Die Rosenknospe gab sie mir, ein weh Lebwohl klang nach, ich wollte Lächeln, als ich ihr dafür ein Lied versprach. Ihr stand ein Tränchen im Gesicht, und lächeln wollte sie auch; doch lächelten wir beide nicht, das ist so Abschiedsbrauch. Jetzt lächel ich in einem fort, und ihr ist nicht mehr weh; die Rosenknospe ist verdorrt, das Lied ist aus - juchhee!
Richard Dehmel
Niemand ist fort, den man liebt. Liebe ist ewige Gegenwart.
Stefan Zweig
Ich möchte hier betonen, dass dieses Buch keineswegs verrückt ist. Eine solche Beschreibung trifft nur auf verkalkte Mathematiker zu, die Geometrie mit Lebensfreude verwechseln. Und es ist auch nicht beknackt!
Terry Pratchett
Wenn die Kirche etwas feiert, da nn feiert sie irgendein Leiden.
Thomas Häntsch
Man kann die Menschen zur Vernunft bringen, indem man sie dazu verleitet, daß sie selbst denken.
Voltaire
Was im Kongreß aller Dinge beschlossen ist, das wird ja wohl auch zweckgemäß und heilsam sein.
Wilhelm Busch
Ich finde, daß wir zu ernst sind und somit ein hohes Risiko eingehen, langweilig zu werden.
William Congreve