Der neue deutsche Staat trägt etwas von der Idee des Gottesstaates in sich... Folgt den Befehlen!
Ludwig Wolker
Einen fröhlichen Geber hat Gott lieb.
Bibel
Denke daran, die beste Beziehung ist die, in der die Liebe für den anderen größer ist, als das Verlangen nach ihm.
Dalai Lama
Eine platonische Liebe ist die schöpferische Pause für die andere...
Elmar Kupke
Wer in hundert Jahren von unseren Zeitgenossen wieder auferstehen könnte, der würde unseren Erdboden nicht wiedererkennen.
Friedrich II. der Große
Hier ist das Glück vergänglich wie der Tage Sonnenschein, dort ist es ewig wie die Liebe Gottes.
Grabinschrift
Nicht geringer fürwahr als selbst ein leiblicher Bruder ist ein redlicher Freund, liebreich und verständigen Herzens.
Homer
Der Dogmatism (z.B. der Wolffischen Schule) ist ein Polster zum Einschlafen, und das Ende aller Belebung, welche letztere gerade das Wohltätige der Philosophie ist.
Immanuel Kant
Der erste Satz ist wie eine kleine Tür, die sich zu einem großen, dunklen Raum öffnet.
Isabel Allende
Tausend Kleinigkeiten, die nichts uns geben und nichts sind, rauben uns oft – wie oft! – das Best' und die Quelle des Besten.
Johann Caspar Lavater
Manche Töne sind mir Verdruß, doch bleibet am meisten Hundegebell mir verhaßt; kläffend zerreißt es mein Ohr.
Johann Wolfgang von Goethe
Den Schuldigen zu schonen, ist Grausamkeit gegen den Unschuldigen.
John Locke
Es ist nicht nötig, einer Frau zu sagen, sie sei schön. Sagen Sie ihr, daß es auf der ganzen Welt keine andere Frau gibt die ihr gleicht, und sofort werden sich für Sie alle Türen öffnen.
Jules Renard
Geldsprache ist die Weltsprache, die jeder versteht.
Manfred Hinrich
Glück hat keinen Plural.
Peter Bamm
Der Kuß - ein Lippenbekenntnis.
Sigmar Schollak
Wer den Sonntag nicht ehrt, ist am Montag verkehrt.
Sprichwort
Mäßigung, das ist meine eiserne Regel. Neun oder zehn sind eine vernünftige Erfrischung, alles andere artet in Trinkerei aus.
Der Wind im Kornfeld des Glaubens.
Werner Mitsch
In des Dichters Herzen Brennen oft mehrere Kerzen.
Wilhelm Busch
Die Welt geht rauh über dich hinweg, wenn du krank, müde und nicht mehr lebensfähig bist. Sie erkennt nur den Schaffenden – Rastloschaffenden – an. Drum, wenn du im Vollbesitz deiner Kraft bist, mach dich zum Eckstein für später, damit der Weg der Zeit an dir vorbei, nicht aber über dich hinwegführt.
Wilhelm Vogel