Das Feuer der edelsten, wie der gemeinsten Leidenschaften erzeugt stets einen Rauch, der unsere Vernunft verdunkelt.
Ludwig XIV.
Nur eine Mutter weiß allein, was Lieben heißt und glücklich sein.
Adelbert von Chamisso
Was die Welt je befreite und vorwärts führte, das sproß aus selbsteigener Liebe und kühnem Wagemut, fragte weder nach rechts noch nach links, weder nach oben noch unten und ließ sich nicht befehlen noch verteidigen.
Carl Hauptmann
Mangelnde Bildung kann man durch Takt ersetzen, aber niemals mangelnden Takt durch Bildung.
Erich Limpach
Die ganze Lehre taugt zu nichts als darüber zu disputieren.
Georg Christoph Lichtenberg
Darüber, wer die Welt erschaffen hat, läßt sich streiten. Sicher ist nur, wer sie vernichten wird.
George Adamson
Das Vergangene zu preisen und Die Gegenwart zu schelten, Muß von aller Art von Tugend stets Für die bequemste gelten!
Heinrich Hoffmann
Tragik in Spiegelschrift.
James Thurber
Mit Widerlegen, Bedingen, Begrimmen Bemüht und brüstet mancher sich; Ich kann daraus nichts weiter gewinnen, Als daß er anders denkt als ich.
Johann Wolfgang von Goethe
In der Geschichte gibt es nichts Willkürliches.
Joseph von Eichendorff
Die schönste Form ist an männlichen Wesen die weibliche und an weiblichen umgekehrt die männliche.
Kritias
Humorlose wirken älter. Der Humor erhält vielleicht nicht jung, aber wach.
Loriot
So not tut es den lebenssüchtigen Menschen, sich eine Ewigkeit zu denken, daß sie, wenn ihnen die Brücke der Hoffnung verwehrt ist, auf der Brücke der Furcht hinübergehen.
Ludwig Börne
Wenn man nur ein Messer hat, mag man die Gefahr, die von einem Bären im Wald ausgeht, für tolerabel halten, weil die Alternative, den Bären zu jagen, riskanter ist, als den Kopf tief zu halten. Wer ein Gewehr hat, kalkuliert anders.
Robert Kagan
Jesus Christus zeigt allen Menschen einen Weg zum Selbst diese Gewinnung der inneren Freiheit ist für mich allerdings nicht zu trennen von der Gewinnung eines Höchstmaßes an äußerer Freiheit, die gleichermaßen und vielleicht noch mehr erkämpft sein will.
Rudi Dutschke
Es war der erste Schritt auf dem Wege zur Zivilisation, daß man dem Fremden das Hausrecht gewährte. Es war die höchste Stütze des menschlichen Gefühls, daß man dem Fremden unter eigener Gefahr das Leben rettet.
Rudolf Virchow
Wer große Reisen unternimmt, bringt große Lügen heim.
Sprichwort
Wieso ist der Pfeffer, den du nicht isst, dir zu scharf?
Gräme dich nicht über das Unglück von morgen, denn du weißt nicht, was der Tag gebiert; morgen bist du vielleicht nicht mehr da, und du grämst dich über eine Welt, die nicht dein.
Talmud
Er besaß zwei Kämme. Für jedes Haar einen.
Werner Mitsch
Man sieht den Stein vor lauter Weisen nicht.
Wolfgang Eschker