Man muss hart arbeiten, um zu regieren.
Ludwig XIV.
Es ist erstaunlich, wie wenig Geist den Frauen bei Männern genügt und wieviel Gemüt die Männer immer wieder bei der Frau voraussetzen.
Carl Hagemann
Die Knauserigen teilen das Los der Bienen: Sie arbeiten, als liege ihr Leben immer in der Zukunft.
Demokrit
Erfahrungen kommen immer zu spät, man müßte sie schon gehabt haben, bevor man sie macht!
Erhard Blanck
Unsere Sinn-Gebung ist eng verbunden mit unserer Wahr-Nehmung.
Ernst Ferstl
Zur erfolgreichen Rhetorik gehört, nie den Kontakt zu den Zuhörern, seien es einige hundert oder viele tausend, zu verlieren.
Franz Josef Strauß
Ich frage selten: Wie kann das andern erscheinen? wenn ich vor mir selbst unbefangen und gerechtfertigt dastehe.
Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling
Urlaub ist nicht ungefährlich. Die Firma könnte dahinterkommen, dass man entbehrlich ist.
George Mikes
Redet nicht, sprecht miteinander.
Ida Ehre
Möge niemand an der Kirche irre werden, wenn die weltliche Fürstengewalt des Papsttums, sei es zeitweilig, sei es für immer, verschwindet. Sie ist nicht Wesen, sondern Beigabe, nicht Zweck, sondern Mittel.
Ignaz von Döllinger
Die Verstellung hilft unter Leuten, denen wir ähnlich sind, nichts.
Jean Paul
Chefs sollten knarrende Schuhe tragen. Das erspart viel Ärger im Büro.
Jerry Lewis
Golf ist in Wirklichkeit ein verdorbener Spaziergang.
Mark Twain
Wahrheit behauptet stets und überall ihre Unbeschränktheit. Sie wird zur Verbrecherin, wenn sie sich zur Sklavin der Menschen machen läßt.
Martin Heinrich
Es bedarf einer vollendet guten Frau, etwas vollendet Blödsinniges zu tun.
Oscar Wilde
Die Planierraupe der Politik ist die Vereinfachung. Man vereinfacht die Dinge, um sie zu verdeutlichen oder zu verdunkeln.
Sigmund Graff
An einem nassen Sack kann man sich nicht trocknen.
Sprichwort
Wien hat die meisten Frauen pro Einwohner, Berlin die meisten Polizisten.
Stephan Reimertz
Ich kann nicht begreifen, wie der Mensch so gleichgültig gegenüber seines Nächsten und so grausam zu hilflosen Tieren sein kann. Manchmal glaube ich, der Mensch ist das einzige Lebewesen mit Verstand, dafür aber ohne Herz.
Tina Seidler
Als Schwabe befindet man sich automatisch am anderen Ende der Popularitätsskala. Mich interessiert, woher das kommt. Im Spätmittelalter waren die Schwaben überall als verluderter, versoffener Haufen bekannt. Heute gelten wir als geizig, verbiestert, unfroh.
Ulrich Kienzle
Politiker neigen gerne zu der Einstellung: Wer am Rande einer Rezession steht, sollte lieber nicht über den Rand blicken!
Wolfgang J. Reus