Ich betrachte das, was mir die Natur in Überfülle ins Nest gelegt hat, als eine Hypothek. Und ich zahle sie auf Heller und Pfennig zurück. Bis ans Ende meines Lebens.
Luigi Colani
Wo die Soziologie (in der Art der Naturwissenschaft des späteren 19. Jahrhunderts) Weltanschauung sein will und Methapysik-Ersatz, da gebricht es ihr an der aller Wissenschaft gebührenden Bescheidenheit.
Alfred von Martin
Auf die Gegner muss man wohl achten, denn niemand bemerkt unsere Fehler eher als sie.
Antisthenes
Hüte dich vor den Bescheidenen; du ahnst nicht, mit welch gerührtem Stolz sie ihre Schwächen hegen.
Arthur Schnitzler
Phantasten sind Leute, die tun, was sie nicht lassen können. Realisten sind Leute, die lassen, was sie nicht tun können.
Axel von Ambesser
Je mehr wir schauen, um so mehr wissen wir. Je mehr wir wissen, um so größer wird das Rätsel.
Cees Nooteboom
Die Kunst ist unnütz, aber der Mensch kann auf das Unnütze eben nicht verzichten.
Eugène Ionesco
Wolken ohne Schatten, Auf der Südseite aber, Ist ein Stückchen Himmel Traurig blau.
Fernando Pessoa
Das einzige Mittel, Frieden zu finden, ist, sich selber zu verlassen, sich entsagen, die Eigenliebe ablegen, damit man nichts mehr zu verlieren noch zu fürchten, noch zu schonen hat.
François Fénelon
Man ist nie glücklicher, als wenn uns ein starkes Gefühl bestimmt, nur in dieser Welt zu leben. Mein Unglück ist, nie in dieser, sondern in einer Menge von möglichen Ketten von Verbindungen zu existieren, die sich meine Phantasie, unterstützt von meinem Gewissen, schafft, so geht ein Teil meiner Zeit hin, und keine Vernunft ist imstande, darüber zu siegen.
Georg Christoph Lichtenberg
Der Würfel fällt immer eher als der Groschen.
Gerhard Uhlenbruck
Der Mensch würde nicht verzweifeln, wenn er nicht hoffen würde.
Giacomo Leopardi
Es ist ein Irrglaube, dass Menschen mit Hornbrille, die nur schwarze Kleidung tragen, irgendwelche höhergestellten Ansprüche haben.
Harald Schmidt
Nichts auf der Welt wird endgültig überwunden.
Jacob Burckhardt
Vieles erfragen, behalten, lehren ist das Geheimnis der Gelehrsamkeit.
Johann Amos Comenius
Wir kommen erst über Gott richtig zu uns.
Johannes Mumbauer
Mein Blick fiel auf die letzte Seite des Dramas "Jugend". Wie jung war damals die Literatur! Hänschen wirft sich über Annchens Leichnam mit dem Rufe: A–us!. Stünde Aus!, hätte es der Darsteller wohl nicht getroffen. In der Tat, der Naturalismus war der Schwimmeister der Unzulänglichkeit. Wenn er ihr nicht den Gürtel des Dialekts gab, hielt er ihr doch mindestens mit solchen Anweisungen die Stange.
Karl Kraus
In jedem Problem liegt eine Gelegenheit.
Robert Kiyosaki
Die Schwiegermutter spricht Honig, aber sie meint Galle.
Sprichwort
Schmerz, der nicht spricht, erstickt das volle Herz und macht es brechen.
William Shakespeare
Er ist ein moderner Dramatiker. Er schrieb Theaterstückwerke.
Wolfgang Mocker