Je höher der Gesellschaftskreis, um so mehr wird in der Unterhaltung Form über Inhalt stehen.
Luise Bähr
Das ist doch ein rechter Narr, der erst nach einer Freisprechung trachtet, so lange er sich selbst zur Freiheit verhelfen kann.
Alkibiades
Schönes und Gutes kann weder von einem Menschen noch von einem Staate geschaffen werden ohne Tugend und Verstand.
Aristoteles
Wenn du von einem scheidend ziehst, o scheide nicht in Haß und Groll! Wer weiß, ob den, so jetzt du siehst, dein Aug' je wiedersehen soll.
August Silberstein
Wir leben in einem rätselhaften Land dessen Wohlstand um so stärker wächst, je mehr die Bürger seinen Untergang beschwören.
Eckart van Hooven
Die Anspannung wächst, aber das ist gut so. Denn wenn man mit über 50 Jahren morgens aufwacht und nichts weh tut, dann ist man tot.
Erich Ribbeck
Der Jugend ist unwohl bei der zu ihrem Wohl laufenden Dauerreform in Erziehung und Bildung.
Ernst Reinhardt
Leistungssport: Das Spiel wird zum Ernstfall.
Es theilet Mumm sein Reich mit seinem Weibe; Tags liegt sie ihm im Haar, nachts er ihr auf dem Leibe.
Friedrich von Logau
Lebenskünstler nehmen von allem ein wenig, aber immer nur das Beste.
Jacques Chardonne
Wenn man gewisse wechselvolle Lebensläufe betrachtet, so beschleicht einen ein leichtes Bangen vor der Zukunft. Nur das Bewußtsein, schon glücklich durch schwierige Zeiten gesteuert zu sein, beruhigt wieder.
Jakob Bosshart
Das Leben ist eine Schuld, welche man bezahlen muß, ein Depositum, welches man zu jeder Stunde, wenn es gefordert wird, zurückgeben muß.
Johann Georg August Hacker
Wo einer herkommt, ist egal. Was er politisch macht, ist entscheidend.
Klaus Ernst
Wer sich in einer Diskussion auf seine Autorität beruft, gebraucht nicht den Verstand, sondern sein Gedächtnis.
Leonardo da Vinci
Je weiser und mächtiger ein Meister ist, um so unmittelbarer kommt sein Werk zustande, und um so einfacher ist es.
Meister Eckhart
Charme hat die Stadt keinen; sich mit Paris zu messen wäre vermessen. Flanieren macht hier keinen Spaß, der Blick stößt sich wund an Zementkisten, die Balkone zu sein behaupten, weil sie an den Häusern kleben.
Otto Flake
Pedanterie setzt ganz notwendig Leere voraus.
Rahel Varnhagen von Ense
Chopins Werke sind unter Blumen eingesenkte Kanonen.
Robert Schumann
Wo du auch Gast bist, danke für Tabak und Tee.
Sprichwort
Viel Geschrei und wenig Wolle.
Fußnoten sind die Hüngeraugen der Literatur.
Wolfram Weidner