Was zählt, ist unser Mut zu leben.
Luise Rinser
Ich wünsche mir von einem Klavierabend Respekt, Staunen, Belehrung. Erschütterung, Freude, Entzücken.
Alfred Brendel
Worte sind wie Laub; wo sie im Übermaß sind, findet man selten Früchte darunter.
Anton Kner
Wer ist denn glücklich? Glücklich ist der, den der Schuh nirgends drückt! Da man aber das Nichtdrücken des Schuhs nicht empfindet, so weiß man nicht, wann man glücklich ist.
Arthur von Lüttwitz
Die Menschen sind so notwendig Toren, daß es auf eine andere Art töricht wäre, kein Tor zu sein.
Blaise Pascal
Wer zuerst zur Mühle kommt, soll als erster mahlen.
Eike von Repgow
Es macht nichts, wenn wir Kopf und Herz verlieren, wenn wir dafür die Liebe unseres Lebens finden.
Ernst Ferstl
Ich weiß, daß ich nicht dumm genug bin, auf alle Fragen eine Antwort zu haben.
Geld ist geil wie ein Bock und scheu wie ein Reh.
Franz Josef Strauß
Das Leben ist eine Kunst, und ehrliches Leben der feinste und schwerste Theil dieser Kunst.
Friedrich Wilhelm Weber
Wahre Freundschaft dauert ein ganzes Leben.
Jan Wöllert
Das Leben ist voll Kampf und List – Weh dem, der's nicht vertragen kann!
Karl Henckell
Man muß standhaft, man muß gerecht, man muß mäßig sein, sonst kann man sich nicht freuen.
Lucius Annaeus Seneca
Armut ist eine Sandbank, Reichtum ein Felsen im Meer des Lebens. Die Glücklichen schiffen hindurch.
Ludwig Börne
Es gibt keine Wahrheit, wir machen sie denn.
Manfred Hinrich
Es ist kein Winkel im Haus, wo man nicht Gutes tun kann, wenn man nur will.
Mary Ward
Die Menschen beurteilen die Dinge nach dem Erfolg. Jeder sieht, wie du zu sein scheinst, wenige fühlen heraus, wie du bist.
Niccolò Machiavelli
Das Denken von Ursache und Wirkung ist das Rückwärtsdenken.
Oswald Spengler
Wir können die Uhren vorstellen, die Zeit geht aber deshalb nicht rascher, und die Fähigkeit zu warten, während die Verhältnisse sich entwickeln, ist eine Vorbedingung praktischer Politik.
Otto von Bismarck
Es ist begreiflich, daß Verleumder ihren Schmutz nach dem Reinen schleudern. Würfen sie ihn nach dem Schmutzigen, dann würden sie ja nicht einmal bemerken, ob er das Ziel getroffen hat.
Otto von Leixner
Wohl haben Feinde, die tüchtig und redlich waren, schon ihre Gegner, nachdem sie derselben Herr geworden, zur Besonnenheit gebracht, sie veredelt und ihnen ihre weitere Lebensbahn geebnet.
Xenophon