Ich habe schon viele Hände gebrochen.
Lukas Podolski
Die Wissenschaft dient der Menschheit am besten, wenn sie sich vorbehält, alle Thesen anzuzweifeln.
Albert Einstein
Der große Vorteil des Reichtums besteht darin, dass man keine guten Ratschläge mehr zu hören bekommt.
Aristoteles Onassis
Alle Weisheit ist langsam.
Christian Morgenstern
Aktive Nichtskönner werden Kritiker. Passive werden gleich Politiker.
Erhard Blanck
Verschwommenheit und Unverständlichkeit machen die Fremdwörter zu den gegebenen Werkzeugen des Schwindels. Wer in schlichter deutscher Sprache schreibt, kann nur schwer einen rechten Schwindel machen; man kann meist erkennen, was er gesagt hat.
Erhard Weigel
Wer A wie Alter sagt, muß auch B wie Beschwerden sagen.
Erwin Koch
Es ist leichter zu glauben als zu zweifeln; der Märtyrer des Zweifels ist großartiger, als der Märtyrer des Glaubens.
Georg Herwegh
Sie läuft taktisch wie ein Embryo.
Gottfried Weise
Ich bin schwer enttäuscht. Ich hätte es nicht für möglich gehalten, nochmals zu verlieren.
Hans Meyer
Einstweilen haben beide meine Begeisterung nicht ausgelöst.
Helmut Schmidt
Die Völker, die daran gewöhnt sind, Herrscher über sich zu haben, können diese nicht mehr entbehren. Sie halten Zügellosigkeit, die der Freiheit entgegengesetzt ist, für Freiheit und geraten durch ihr Aufbegehren fast immer Verführern in die Hände.
Jean-Jacques Rousseau
Genug allein ist jeder ja zu Haus.
Johann Wolfgang von Goethe
Innerhalb der Seele gibt es Geheimnisse, die keine Meinung aufdecken und keine Vermutung enthüllen kann.
Khalil Gibran
Die Menschen verkaufen ihr Leben zu billig, nicht nach seinem Wert.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Die Kirche sollte sich vor Bewertungen oder Bevorzugungen politischer Programme einzelner Parteien hüten.
Manfred Kock
Alles was du siehst, wird die alles lenkende Natur bald verwandeln und aus diesem Stoff andere Dinge schaffen und aus deren Stoff wiederum andere, damit die Welt immer verjüngt werde.
Marc Aurel
Die Leute, die sich jetzt verzockt haben, haben uns noch vor kurzem mit ihrem Risikomanagement geschulmeistert.
Martin Kannegiesser
Worüber der Mensch in diesem Leben nachdenkt, das wird er im nächsten Leben selbst.
Upanishaden
Niemand hat ein Recht zu fordern, daß ein anderer für ihn tue, was er nicht gewillt ist, für andere zu tun, oder: alle Menschen haben von Natur die gleichen Rechte. Es kann deshalb in einer vernünftigen Gesellschaft nur Altersqualifikationen geben.
Wilfred Owen
Von Gott sich einen Begriff sich abstrahieren zu wollen ist ebenso, als ein ganzes Konzert sich als einen Ton denken.
Wilhelm Heinse