Manche sind stolz auf ihre Unterwürfigkeit.
Lyman Beecher
Lob kitzelt den Eitlen unaussprechlich.
Adolph Freiherr Knigge
Neid: den bescheidensten Fähigkeiten angepaßter Wetteifer.
Ambrose Bierce
Träufelt ihr Himmel, gebt uns im Regen den Herrn der Gerechtigkeit, unsere Zier. Öffne dich Erde mit neuem Bewegen, bring uns den Heiland der Menschen herfür.
Angelus Silesius
Wer seine Jungfrau heiratet, handelt richtig; doch wer sie nicht heiratet, handelt besser.
Bibel
Zuhören können, ist der halbe Erfolg.
Calvin Coolidge
Noth hat kein Herrn noch Kaiser; Noth hat kein Feyrtag.
Christoph Lehmann
Über Politik soll man schon deshalb nicht reden, weil es Appetitlicheres gibt auf dieser schönen Welt.
Curt Goetz
Dampfplauderer verstehen ihr Handwerk blendend, schließlich sind sie perfekte Mundwerker.
Ernst Ferstl
Alle Menschen sind meine Brüder, aber die, welche weinen, meine Kinder.
Félicité de Lamennais
Allmählich verwandelt das Mysterium des Lebens allen Kummer gewesener Tage in ruhige Heiterkeit.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Frage nicht, was das Geschick morgen will beschließen, unser ist der Augenblick, laß uns den genießen!
Friedrich Rückert
Wir ordnen und befehlen hiermit allen Ernstes, dass die Advocati wollene schwarze Mäntel, welche bis unter das Knie gehen, unserer Verordnung gemäß zu tragen haben, damit man die Spitzbuben schon von weitem erkennt.
Friedrich Wilhelm I.
Eine Veranlagung zu Herrschaft und Egoismus wird man nicht automatisch durch religiöse Bekehrung los, umgekehrt, es liegt auf der Hand, dass angeborene Untugenden unter Umständen noch üppiger gedeihen, wenn auch vielleicht in verfeinerter Form.
George Orwell
Musik beginnt nicht mit dem ersten Ton, sondern mit der Stille davor. Und sie endet nicht mit dem letzten Ton, sondern mit dem Klang der Stille danach.
Giora Feidman
Wenn ein Ehepaar den gleichen Geschmack hat, so heißt das in den meisten Fällen, dass der Mann seinen verloren hat.
Jacques Tati
Gut möglich, dass die Menschheit über hundert Jahre braucht, bis das erste richtig gute Computerprogramm geschrieben wird.
Jaron Lanier
Von Gewitzt zu Weise – eine beschwerliche Reise.
Manfred Hinrich
Die Gewohnheit ist eine zweite Natur: sie hindert uns, die Enge kennenzulernen, deren Grausamkeiten und deren Zauber sie nicht hat.
Marcel Proust
Es bleibt bei der konsequenten Haltung der FDP, dass eine Steuererhöhung zur Finanzierung der deutschen Einheit nicht in Frage kommt.
Otto Lambsdorff
Ich denke, dem Glücklichen schlägt keine Stunde, und er soll die glückliche Stunde nicht abkürzen, auch nicht auf die Gefahr hin, einmal unpünktlich zu sein.
Theodor Fontane