Unsere gewaltigen Investitionen in Wissenschaft und Forschung sind Ausdruck unseres Glaubens, daß die Wissenschaften den Menschen nicht nur reicher, sondern auch besser machen können.
Lyndon B. Johnson
Keiner weiß, ob die Höflichkeit nicht eine Tochter der Berechnung ist.
Art van Rheyn
Gehet hin in alle Welt und predigt das Evangelium aller Kreatur.
Bibel
Haßt das Böse, lieb das Gute und bringt bei Gericht das Recht zu Geltung!
Ohne Freunde können wir kein vollkommenes Leben führen.
Dante Alighieri
Das Ziel, die Mathematik sicher zu begründen, ist auch das meinige; ich möchte der Mathematik den alten Ruf der unanfechtbaren Wahrheit, der ihr durch die Paradoxien der Mengenlehre verloren zugehen scheint, wiederherstellen; aber ich glaube, dass dies bei voller Erhaltung ihres Besitzstandes möglich ist.
David Hilbert
Manche Erfolge und Mißerfolge der Politik erhalten die umgekehrte Bewertung in der Geschichte.
Ernst Reinhardt
Ach, Eis ist um mich, meine Hand verbrennt sich an Eisigem!
Friedrich Nietzsche
Über den Geschmack kann man streiten, solange, bis dieser Streit geschmacklos wird.
Gerhard Uhlenbruck
Wer allen alles traut, dem kann man wenig trauen.
Gotthold Ephraim Lessing
Ich persönlich bin keineswegs grundsätzlich gegen Gewalt, ich bin nur dafür, dass es die Richtigen trifft.
Harald Martenstein
Bewund'rung selbst dem Feinde abzutrotzen, das ist süß.
Heinrich Heine
Man muß an jedem Menschen so lange suchen, bis man den individuellen Punkt findet, wo er originell ist.
Jean Paul
Groß wird erst der Ruhm gepriesen, der die Enkel überlebt.
Johann Elias Schlegel
Man wird nicht ärmer, wenn man sein Hauswesen zusammen zieht.
Johann Wolfgang von Goethe
Herrlich, sprach der Fürst von Sachsen, Ist mein Land und seine Pracht.
Justinus Kerner
Beim Lehren lernt man.
Lucius Annaeus Seneca
Erfahrung hebelt Unheil aus.
Manfred Hinrich
Religionen sind Weltsprachen der Gottesliebe. Jede singt eine andere Melodie und verwaltet andere Bilder, Temperaturen und Landschaften, durch sie einen anderen Weg zur selben Quelle beschreibt. Am Ende treffen sich alle im Schweigen des Wortes, das am Anfang war.
Peter Horton
Der Aphorismus ist so etwas wie ein Hofnarr der Poesie. Er nähert sich der Wahrheit gern durch Sprünge und Kapriolen.
Sigmund Graff
Was wird nach der Scheidung eigentlich aus dem Kind im Manne?
Wolfgang Mocker