Was ich ausdrücken möchte, ist schön, rein und ehrlich.
M.C. Escher
Die größte Erfindung des menschlichen Geistes? Die Zinseszinsen!
Albert Einstein
Wenn es je eine Entscheidung gegeben hat, die geradezu danach schreit, vom Volk geschlichtet zu werden, dann diese.
Björn Engholm
Wer nie aufgibt, gibt immer sein Bestes.
Ernst Ferstl
Fühlen und Denken, wenn man's erwägt, Sind der Blinde, der den Lahmen trägt.
Franz Grillparzer
Es gibt keine überzeugungskräftigere Apologie des Christentums als die Sterbebetten wahrer Christen.
Friedrich Delitzsch
Ich träumte nie von soviel Glück, als ich noch das häßliche kleine Entlein war.
Hans Christian Andersen
Die Wahrheit ist uninteressant,viel interessanter sind die Gerüchte.
Jacques Tati
Am Baum des Lebens wachsen viele Augenblicke. Jeder einzelne davon ist kostbar.
Jochen Mariss
Gedankengemeinplätze und auch gewisse Bilder haben ihre Modezeit und periodische Wiederkehr. So war vor dreißig Jahren die "tönende Memnonssäule" im Gebrauch. Die realistische Gegenwart hat es mehr mit dem "rothen Faden".
Karl Gutzkow
Ich lese keine Bücher!
Klaus Fischer
Unsere Taten sind der wahre Maßstab unserer Intelligenz.
Napoleon Hill
Ob eine schwarze Katze am Freitag, den dreizehnten Unglück bringt, hängt davon ab, ob man ein Mensch ist oder eine Maus.
Oskar Stock
Ein scheues Wild die Gedanken sind. Jag ihnen nach, sie fliehen geschwind. Siehst du sie helle Augen an, zutraulich wagen sie sich heran.
Paul Heyse
Die Menschen haben, wie es scheint, die Sprache nicht empfangen, um die Gedanken zu verbergen, sondern um zu verbergen, daß sie keine Gedanken haben.
Søren Kierkegaard
Wer eilig ist, bekommt die Antilope nicht zu sehen.
Sprichwort
Ich konnte nie zeigen, was ich drauf habe. Im Training ist es immer super gelaufen, aber ich habe es im Rennen nicht umgesetzt.
Viktoria Rebensburg
Unbegreiflich, ich habe keinen Spurt von ihm gesehen!
Werner Lorant
Welch eine Zeit! – Aber der alte Krieger sagt: Eine ganz vortreffliche Zeit, wie alle Zeiten, in denen man einen großen Hunger nach irgendetwas hat, von dem man weiß, daß man es durch Mühen und Arbeit erlangen kann.
Wilhelm Raabe
Um trotz Mißachtung seines Könnens und Geringschätzung seines Schaffens den Mut zum Vorwärtskämpfen zu finden, bedarf es festen, unbeugsamen Glaubens in sich und an die Wahrhaftigkeit seiner Arbeit.
Wilhelm Vogel
Haben Sie keine Angst vor der Zukunft, sie beginnt erst morgen.
Zarko Petan