Drei Kräfte wirken zusammen und zeitigen Ergebnisse. Es sind dies Schicksal, Zufall und Bemühung. Bemühung ist die Voraussetzung für alles Gute.
Mahābhārata
Nachdem man sich für etwas Gutes entschieden hat, verliert man den Blick für das Bessere.
Achim Schwarze
Der geistreiche Mensch wird vor allem nach Schmerzlosigkeit, Ungehudeltsein, Ruhe und Muße streben, folglich ein stilles, bescheidenes, aber möglichst unangefochtenes Leben suchen und demgemäß die Zurückgezogenheit und bei großen Geistern sogar die Einsamkeit wählen.
Arthur Schopenhauer
Zivilcourage ist der höchste Orden im Kampf für den Frieden...
Elmar Kupke
Himmel, nein! geht als Aufruf meistens in Erfüllung.
Emil Baschnonga
Die Herzlichkeit gefühlloser Zeitgenossen hat immer irgendwie etwas Versteinertes an sich.
Ernst Ferstl
Die Männer geben unter Umständen zu, dass sie unrecht haben, aber sie werden niemals zugeben, dass ihre Frau recht hat.
Fita Benkhoff
Sich weiter entwickeln heißt für die meisten, von sich abfallen.
Friedrich Hebbel
Leid ist auch nur Liebe. Warte eine kleine Weile, und du wirst es erfahren.
Gertrud von Le Fort
Es soll Historiker geben, die Saumagen für eine altertümliche Verwandtschaftsbezeichnung halten.
Gregor Brand
Im Trainingslager haben wir ein Kicker-Turnier gemacht, vielleicht war das der Schlüssel zum Erfolg.
Hans Meyer
An nichts Geliebtes mußt du dein Gemüt Also verpfänden, daß dich sein Verlust Untröstbar macht.
Johann Gottfried Herder
Das Klassische nenne ich das Gesunde und das Romantische das Kranke.
Johann Wolfgang von Goethe
Bleiben Sie denn unbewegt vor den vielen, die jetzt sterben? Ich beweine die Überlebenden, und ihrer sind mehr.
Karl Kraus
Wer heute Bischof ist, darf weder entscheidungsscheu sein noch zu überstürztem Handeln neigen. Ich treffe die meisten Entscheidungen, wenn es nur geht, in oder wenigstens nach gemeinsamer Beratung.
Karl Lehmann
Es gab eine Zeit, in der die Säue wichtiger waren als die Perlen.
Manfred Hinrich
Es ist höchst schwierig zu vereinigen, sowohl persönlich tapfer im Kampfe, als auch tüchtig im Rat zu sein: Vorzüge, deren einer meist aus Vorsicht, Furcht, der andere aus Kühnheit, Tollkühnheit zu erzeugen pflegt.
Sallust
Der Einäugige dankt Gott nur dann, wenn er einen Blinden sieht.
Sprichwort
Wenn der Berg nicht zum Propheten kommen will, muss der Prophet zum Berge gehen.
Die Routine ist stets der Feind der Genauen.
Ulrich Wickert
Ich singe meine Lieder, die in neunzig von hundert Fällen von Liebe handeln. Weil nämlich neunzig von hundert Menschen Liebe wichtiger ist als Politik. Das ist meine Überzeugung.
Zarah Leander