Ich führ auch andre hinters Licht, denk aber erst an mich.
Manfred Hinrich
Bei einigen Menschen entwickelt sich der Beliebtheitsgrad umgekehrt proportional zu ihrem Bekanntheitsgrad.
Andreas Dunker
Ansichten, die vom herrschenden Zeitgeist abweichen, geben der Menge stets ein Ärgernis.
Anne Louise Germaine de Staël
Man härte sich dadurch ab, dass man dem Körper sowohl im Ganzen wie in jedem Teile, solange man gesund ist, recht viel Anstrengung und Beschwerde auflege und sich gewöhne, widrigen Einflüssen jeder Art zu widerstehen.
Arthur Schopenhauer
Niemand ist reich, der das, was er hat, nicht von der Erde mit fortnehmen kann.
Augustinus von Hippo
Manche Gedanken sind wie ungespaltenes Holz. Wer den geeigneten Ofen hat, kann damit heizen. Andere müssen spalten und manche müssen die wärmehaltenden Scheite liegen lassen und derweilen frieren.
Berthold Auerbach
Öffne der Veränderung deine Arme, aber verliere dabei deine Werte nicht aus den Augen.
Dalai Lama
Wem die Arbeit eine Last, den erfreut auch nicht die Rast.
Erich Limpach
Es theilet Mumm sein Reich mit seinem Weibe; Tags liegt sie ihm im Haar, nachts er ihr auf dem Leibe.
Friedrich von Logau
Ein Anlageberater muß so vorsichtig sein wie ein wie indischer Elefant. Wenn so ein Elefant zu einer Brücke kommt, prüft er ihre Tragfähigkeit zunächst einmal mit seinem Rüssel. Dann stellt er beide Vorderbeine auf die Brücke; trägt sie ihn, dann läßt er sich mit seinem vollen Gewicht auf ihr nieder. Und nachdem er all das getan hat, schickt er sicherheitshalber einen anderen Elefanten zuerst über die Brücke!
Herbert Bayard Swope
Wie reich ist doch dein Leben, bist du von ehrlichen Menschen umgeben.
Katharina Eisenlöffel
Einen Fehler begangen haben und ihn nicht korrigieren: Erst das ist ein Fehler.
Konfuzius
Es können nicht alle Pflanzen leben bleiben, aber es können alle zugrunde gehen.
Lü Buwei
Ich faß die Sichel Zeit am Griff oder schneide mich.
Oft tut auch der unrecht, der nichts tut, nicht bloß, der etwas tut.
Marc Aurel
Trainer, hat es sowas wirklich gegeben?
Mario Basler
Großzügigkeit ist das Wesen der Freundschaft.
Oscar Wilde
Die schwächlichen Menschen führen gerne das Wort im Munde: Alles begreifen, heißt alles verzeihen. Sie meinen nämlich an sich selber alles zu begreifen – und verzeihen darum sich selber alles, auch das, was sie an anderen unverzeihlich finden.
Otto von Leixner
Wahren Frieden findest du nur in dir selbst.
Ralph Waldo Emerson
Eine Utopie ist umso lustiger, je weiter sie sich von der vernünftigen Welt entfernt.
Theodor Herzl
Es jagt der Mensch nach Zeitgewinn und muss sich redlich plagen; doch hat er Zeit, strengt er sich an, sie wieder totzuschlagen.
Wolfgang Salpeter