Begriff und Begreifen wie Löffel und Löffeln!
Manfred Hinrich
Die Rache sei offenkundig, soll sie Männern ziemen.
August von Kotzebue
Ein Mann mag tausend mal tausend Männer in einer Schlacht besiegen, doch der größte Kämpfer ist, wer sich selbst besiegt.
Buddha
Kaum aus der Wickel schon in der Rolle.
Emil Baschnonga
Seine Meinung bezieht der mündige Bürger nicht aus der Nachricht, sondern vom Kommentar.
Erwin Koch
Sinnverblendet ist der Sterbliche, der nach dem Zepter trachtet mit Alleingewalt.
Euripides
Wäre kein Schmerz in der Welt, so würde der Tod alles aufreiben. Wenn mich eine Wunde nicht schmerzte, würde ich sie nicht heilen, und daran würde ich sterben.
Ewald Christian von Kleist
Erst handeln und dann reden!
Friedrich Schiller
Ich liebe einen Weg, der meinem gleicht.
Selbst die Wahrheit bedarf zu anderen Zeiten wieder einer anderen Einkleidung, um gefällig zu sein.
Georg Christoph Lichtenberg
Krieg ist, wenn ihn das Recht nicht heilig macht, bloß Hirnzerschmettern und Luftröhrenschneiden.
George Gordon Byron
Ich bin kein Besser-Ossi, aber ich weiß, wie die DDR schmeckte und wie es sich dort gelebt hat.
Jörg Schüttauf
Es dauert mehrere Milliarden Jahre, einen Menschen zu erschaffen. Aber sterben dauert nur einige Sekunden.
Jostein Gaarder
Wir Deutschen sind ein problemsüchtiges Volk geworden.
Karl Schiller
Ein Bild wird erst durch den Beschauer fertig. So ist's mit Büchern auch. Ein Buch ist schlecht, wenn's nicht den rechten Leser findet, der im Lesen erst es fertig macht. Es liest kein Leser mehr heraus, als er hineinliest. Dem andern ist dasselbe Buch ein andres.
Otto Ludwig
Versuche, unabhängig zu sein – es droht die Strangulierung, wenn du die Nabelschnur nicht durchschneidest.
Pavel Kosorin
Der Mensch ist die Krone der Schöpfung: Er kann denken. Er hat Bewußtsein seiner selbst.
René Descartes
An der Frauenbrust treffen sich Liebe und Hunger.
Sigmund Freud
Den Blick in die Welt kann man auch mit der Zeitung versperren.
Stanislaw Jerzy Lec
Anstaunen ist auch eine Kunst. Es gehört etwas dazu, Großes als groß zu begreifen.
Theodor Fontane
Die Wahrheit wird nur zu oft, wie man sagt, verdunkelt, aber sie erlischt nie.
Titus Livius