Im Baum der Wald, in jedem Baum steht der Wald anders.
Manfred Hinrich
Es sät ein Mensch, doch ob den Saaten wacht still eine dunkle, rätselvolle Macht.
Anastasius Grün
Warum ist immer nur von den verlorenen Söhnen und nie von den verlorenen Vätern die Rede?
Arthur Feldmann
Es gibt auf der Welt nur ein lügenhaftes Wesen, das ist der Mensch. Jedes andere ist wahr und aufrichtig, indem es sich unverhohlen gibt als das, was es ist, und sich äußert wie es sich fühlt.
Arthur Schopenhauer
Es kann kein Krieg geführt werden, ohne das man Menschen versklavt, uniformiert und sie zu stummen, widerstandsunfähigen Objekten idiotischer und brutaler Vorgesetzter herabwürdigt.
B. Traven
Die Männer, die nach deinem Gelde trachten, sind noch weit zahlreicher als diejenigen, die nach deiner Frau trachten.
Honore de Balzac
Ohne Sinnlichkeit würde uns kein Gegenstand gegeben, und ohne Verstand keiner gedacht werden. Gedanken ohne Inhalt sind leer, Anschauungen ohne Begriffe sind blind.
Immanuel Kant
Die menschliche Geisteskraft steigt proportional zur getrunkenen Kaffeemenge.
James Mackintosh
Je älter man wird, je toleranter gegen das Herz und intoleranter gegen den Kopf.
Jean Paul
Wer das Wort der Denkfreiheit erfunden hat, war gewiß ein Dummkopf, der weiter nichts erfunden hat.
Johann Gottfried Seume
Ich werde überhaupt nicht für mich sterben, sondern nur für andere, die Zurückbleibenden, aus deren Verbindung ich gerissen werde. Für mich selber ist die Todesstunde Stunde der Geburt zu einem höheren, neuen, herrlichen Leben.
Johann Gottlieb Fichte
Zwar weiß ich wohl, wie schwer es hält, doch müssen Sie nach und nach, durch Nachdenken und Übung, dem dramatischen Metier so viel Handgriffe abgewinnen, daß Genie und reine poetische Stimmung nicht gerade zu jeder Operation nötig sind.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn sie nicht hören, reden, fühlen, noch sehn, was tun sie dann? Sie spielen!
Magnus Gottfried Lichtwer
Man fühlt die Strömung erst, wenn man aufwärts schwimmt.
Peter der Einsiedler
Die meisten Heiligen waren arm, was aber nicht bedeutet, daß die meisten Armen Heilige sind.
Ralph Waldo Emerson
Mitunter hat das Unrecht seine Tücken. Manche müssen sogar vor Gericht ziehen, um es zu kriegen.
Sigmar Schollak
Sie glauben nicht, wie idiotisch die mitunter sind, trotz der Literatur, den Filmen, den Lehrern.
Simone Veil
Glück, Glück! Wer will sagen, was du bist und wo du bist!
Theodor Fontane
Das Gesetz garantiert zwar die Mittagspause, aber nicht das Mittagessen.
Wieslaw Brudzinski
Die meisten Menschen machen sich selbst bloß durch übertriebene Forderungen an das Schicksal unzufrieden.
Wilhelm von Humboldt
O wär ich doch ein Narr! Mein Ehrgeiz geht auf eine bunte Jacke.
William Shakespeare