Im Baum der Wald, in jedem Baum steht der Wald anders.
Manfred Hinrich
Ultimatum in der Diplomatie: eine letzte Forderung bevor man seine Zuflucht zu Konzessionen nimmt.
Ambrose Bierce
In zehn Jahren ist Google tot. Ich habe in der Tat die Hoffnung, dass das, was sich jetzt im Markt befindet, übermorgen nicht mehr existiert.
Christian DuMont Schütte
Wenn Sie im Frühjahr durch die Felder laufen, dann fühlen Sie sich manchmal wie in einer chemischen Fabrik.
Erhard Eppler
Glück ist eine große Last. Sperrgut sozusagen. Wenn du nichts dagegen hast, helfe ich dir tragen.
Frantz Wittkamp
Immer vorwärts und nie gerastet willst du vollenden; jeder Ruhepunkt bringt wieder um viel dich zurück.
Friedrich Förster
Verstand ist mechanischer, Witz ist chemischer, Genie ist organischer Geist.
Friedrich Schlegel
Aus tausend Traurigkeiten zur Krippe geh'n wir still, das Kind der Ewigkeiten uns alle trösten will.
Friedrich von Bodenstedt
Ein Armer hat es gut; er fürchtet selten sehr, Dieweil er mehr nichts hat, daß er verliere mehr.
Friedrich von Logau
Wirkliche Größe wird nicht in cm gemessen sondern in Taten ausgedrückt.
Jan Wöllert
Aus vertrautem Verkehr mit Frauen, auch mit den besten und geistreichsten, mit Ausnahme der eigenen Frau, entsteht immer Rauch oder Flamme.
Johann Michael Sailer
Man lebt nur Einmal in der Welt, hat nur Einmal diese Kräfte, diese Aussichten, und wer sie nicht zum besten braucht, wer sich nicht so weit treibt als möglich, ist ein Tor.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn auch ein Tag uns klar vernünftig lacht, in Traumgespinst verwickelt uns die Nacht.
Geschichte schreiben ist immer eine bedenkliche Sache. Denn bei dem redlichen Vorsatz kommt man in die Gefahr, unredlich zu sein, ja, wer eine solche Darstellung unternimmt, erklärt im voraus, daß er manches ins Licht, manches in den Schatten rücken wird.
Die Poesie ist sinnliche Darstellung des Ewigen.
Joseph von Eichendorff
Das Familienleben ist ein Eingriff in das Privatleben.
Karl Kraus
Auf den blutenden Stich den heilenden Balsam der Hoffnung streicht, solange der Vorrat an Balsam ausreicht! Ist er einmal erschöpft, dann vernarben auch die Wunden nicht mehr, sie verharschen kaum und die kleinste reißt nachblutend weiter und tiefer, daß endlich aus vielen kleinen die größeste entsteht... und hernach steht es still und blutet nicht mehr.
Karl von Holtei
Nach Plato's Ansicht war der Mensch für die Philosophie geschaffen, nach Bacon's Meinung die Philosophie für den Menschen.
Lord Thomas Babington Macaulay
Der Herr Kemmling müsste heute normalerweise richtig auf die Fresse kriegen.
Mario Basler
Niemals wird die Satire ihr Examen bestehen. In der Jury sitzen ihre Objekte.
Stanislaw Jerzy Lec
Das fundamentale Problem der Zeitungserpel: wie füllt man den Platz zwischen den vielen Annoncen?
Ulrich Erckenbrecht