Optimismus heißt Mut, Pessimismus heißt Erfahrung.
Manfred Hinrich
Dieses Lächeln machte mich frei. Es war ein ebenso endgültiges, in seinen Folgen selbstverständliches und nicht mehr umkehrbares Ereignis wie die Erscheinung der Sonne. Es öffnete den Zutritt zu etwas Neuem. Nichts hatte sich geändert, alles war verwandelt.
Antoine de Saint-Exupery
Die inspirierten Menschen erleuchten das Volk, doch die begeisternden verführen es.
Charles d'Albert, duc de Luynes
Visionäre haben mehr Gefolgschaft als alle Divisionäre.
Emil Baschnonga
Träume sind nicht Taten. Ohne Arbeit wird dir nichts geraten.
Ernst Moritz Arndt
Wie tragisch für einen Mann in den besten Jahren, wenn er vor die Gewissensfrage gestellt wird, ob er eine junge Dame heiraten oder adoptieren soll.
Frank Sinatra
Ein alter Mann, eine alte Frau sollten uns verehrenswürdig sein wie Kathedralen. Wo keine Ehrfurcht vor dem Alter ist, ist überhaupt keine Religion.
Friedrich Georg Jünger
Das Genie ist der Fühlfaden seiner Zeit.
Friedrich Hebbel
Der Widerspruch, wenn man die Namen derer nennt, die angeblich vergessen sind – und die Wahrheit in diesem Widerspruch.
Gregor Brand
Als ein literarisches Denkmal steht so der Koran als einzigartige Schöpfung in der arabischen Literatur ohne Vorläufer noch Nachfolger in einer ihm eigenen Sprache da. Muslime aller Zeiten sind sich einig, die Unnachahmlichkeit nicht nur des Inhalts, sondern auch des Stiles zu bekräftigen.
Hamilton Gibb
Erfüllte Wünsche bedeuten Stillstand. Solange wir leben, müssen wir unterwegs bleiben.
Heinz Rühmann
Der Mutige erschrickt nach der Gefahr, der Furchtsame vor ihr, der Feigste in ihr.
Jean Paul
Ich verfluche allen negativen Purismus, daß man ein Wort nicht brauchen soll, in welchem eine andere Sprache vieles oder Zarteres gefaßt hat.
Johann Wolfgang von Goethe
Wer sich nicht zuviel dünkt, ist viel mehr, als er glaubt.
Mathematik ist nicht sinnlos und weltfremd, sondern eher wie ein Schweizer Taschenmesser, immer und überall für alles Mögliche zu gebrauchen.
Manfred Spitzer
Je mehr sich der Verstand des Menschen breitet, desto mehr verdrängt er die übrigen Elemente seines Innern, von denen er zuletzt gar nichts mehr hören oder sehen will. Und was bleibt schließlich noch von dem wirklichen Menschen übrig? Nichts weiter als kalter, aufgeblasener Verstand.
Martin Heinrich
Siegen wird der, der gut vorbereitet darauf wartet, den unvorbereiteten Feind anzugehen.
Sunzi
Viele Wege führen von Rom weg.
Walter Ludin
Es ist wichtig, sich völlig klar zu machen, dass es heute Menschen mit durchgearbeiteter, ruhig entwickelter, sexualbejahender Struktur nicht gibt, denn wir alle sind durch die autoritäre, religiöse, sexualverneinende Erziehungsmaschinerie beeinflusst worden.
Wilhelm Reich
Viele Menschlein scheinen es als eine besonders hervorragende Charaktereigenschaft zu halten, erwiesene Aufmerksamkeiten zu ignorieren.
Wilhelm Vogel
Häßler verliert das Kopfballduell. Das musste ja mal so kommen.
Wolfgang Ley