Manche Schlinge wehrt sich vergeblich gegen den Hals.
Manfred Hinrich
Zucht und Belehrung lenkt der Jugend Bildsame Herzen früh zur Tugend.
Friedrich Schiller
Vielleicht würde es um die Welt besser stehen, wenn die Menschen Maulkörbe und die Hunde Gesetze bekämen.
George Bernard Shaw
Andersgläubige sind Personen, die an dasselbe glauben.
Horst A. Bruder
Ich rege mich gern auf. Das stärkt die Stimmbänder und das Selbstbewusstsein.
Ildikó von Kürthy
Der Professor erfand einen so klugen Roboter, daß man ihn entlassen und seinen Lehrstuhl dem Roboter übergeben konnte.
Janusz Oseka
Wir können nichts machen, alles was wir machen, und der Beifall ist eine Gabe des Himmels.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Natur hat Decken, die sich nach uns strecken.
Ein Federheld von echtem Muth, Der greift beherzt nach seinem Gut Und Alles, was er brauchen kann, Sieht als sein Eigenthum er an.
Marie von Ebner-Eschenbach
Es ist immer ein Unterschied, ob man etwas interessant findet, oder ob man sich damit vermählt.
Moritz von Schwind
Was uns so ärgert: wenn gewisse Leute sich herausnehmen, unserer Meinung zu sein.
Otto Weiß
Vergiß nicht, daß erst das Weib den Mann zum Manne macht, deshalb darf der Mann kein Jüngling mehr sein, und deshalb soll er sein Weib auswählen und nicht bloß nach dem Gefühl der Liebe, sondern mit Ernst und Furcht.
Paul Ernst
Das Lügen ist des Sklaven Sache.
Plutarch
Unsere Universitätsabsolventen wirken unglaublich antiquiert. Wenn sie im reifen Alter von gut 28 Jahren die Hochschulen verlassen, beginnen ihre grauen Zellen schon zu schrumpfen.
Rudolf Wassermann
Füge dich den Sitten, wo immer du bist!
Sprichwort
Der Germane ist hartnäckig, auch im Schlechten. Er selbst nennt es Treue.
Tacitus
Leicht erwirbt man einen Feind und nur schwer einen Freund.
Talmud
Pioniere sind Leute in einer Truppe, die ganz weit vorn laufen, die zuerst mit dem Gesicht nach unten im Matsch landen und als Erste den Pfeil im Rücken haben.
Thomas Krens
Die fünf Sinne vermitteln dem Menschen Vergnügen und Schmerz. Doch hat er kein einziges Organ, um festzustellen, was wahr oder falsch ist.
Voltaire
Das Wetter ist recht demokratisch: für alle gleich.
Walter Ludin
Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, dann sollte man den Kopf nicht hängen lassen.
Walter Matthau