Horizont, erreichbar wie der Regenbogen!
Manfred Hinrich
Wer die Befriedigung des Schaffens einmal erfahren hat, für den sind alle anderen Befriedigungen nicht mehr vorhanden.
Anton Tschechow
Es gibt immer wieder ein Morgen.
Arnold Böcklin
Ich bin sehr eitel. Auf einer Skala von 1 bis 10 gebe ich mir 'ne 12.
Daniela Katzenberger
Die Genies haben immer denselben Leidensweg zu durchmessen: vom Kasperl zum Seminar.
Egon Friedell
Gewiß darf nicht nur, sondern muß sogar Ironie bissig sein. Es ist aber ein Unterschied, ob eine giftige Kröte aus dem Sumpf heraufquakt (Froschperspektive), oder die Kralle des Adlers aus der Höhe herniederfährt (Vogelperspektive).
Ernst Woldemar Sacks
Niemand darf seine Wurzeln vergessen. Sie sind Ursprung unseres Lebens.
Federico Fellini
Wo das Recht ist, da wohnen von selber schon Freie, und immer wo Freie sind, waltet das Recht! Die Freiheit, das Recht!
Ferdinand Freiligrath
Der Mensch wird im geselligen Umgang und im Leben soweit gern gesehen und macht in dem Maße sein Glück, wie er zu lachen versteht.
Giacomo Leopardi
Es gibt nur eine Wissenschaft, vom der das wahre Leben ausgeht in Zeit und Ewigkeit, die Wissenschaft von dem Heil der Menschheit in Gott.
Johann Christoph Biernatzki
Historiker sind so etwas wie die Schminkmeister des großen Welttheaters.
John Osborne
Ich habe es bisher nicht über den Ruhm hinausgebracht, in engeren Kreisen mißliebig geworden zu sein.
Karl Kraus
Sollte man, bangend in der Schlachtordnung des bürgerlichen Lebens, nicht die Gelegenheit ergreifen und in den Krieg desertieren?
Ein Parvenü ist ein Mensch, der es weiter gebracht hat als die, die ihn so nennen.
Markus M. Ronner
Wenn Gott die Menschen strafen will, erhört er ihre Gebete.
Oscar Wilde
Und der Mut ist so müde geworden und die Sehnsucht so groß.
Rainer Maria Rilke
Weit besser, wer mit finsterm Angesicht dich tadelt, als wer süß und freundlich spricht.
Saadi
Die Hölle ist nicht so heiß, wie man sie macht.
Sprichwort
Die Liebe ist der Versuch der Natur, den Verstand aus dem Weg zu räumen.
Thomas Niederreuther
Ein König an der Spitze des Heeres ist, wenn er ein tüchtiger Feldherr, fast unwiderstehlich; im entgegengesetzten Falle jedoch eine ungeheure Erschwerung des Kommandos, welchem nun alle Übel des Hoflebens inne wohnen.
Wilhelm Roscher
Alles, was ich nicht geworden bin im Leben, habe ich ausschließlich mir selbst zu verdanken.
Wolfgang Mocker