Die Münze wendet sich so, daß sie eine Seite den Armen ab und die andre den Reichen zuwendet.
Manfred Hinrich
In der Fifa sind mehr Staaten organisiert als in den Vereinten Nationen. Und die Regeln sind einfach, aber knallhart. Wer sich nicht daran hält, sieht die Rote Karte, wird ausgeschlossen. Da hat die Politik noch viel aufzuholen, weil viele Länder bei internationalen Verträgen etwa im Umwelt- oder Rechtsbereich nur ihren eigenen Vorteil sehen.
Bernd Stange
Abschminken ist wichtig. Denn wenn man das nicht macht, sieht man mit 92 aus wie 102.
Brigitte Mira
In der Politik ist definitiv nur ein anderer Ausdruck für provisorisch.
Carlo Franchi
Der Undank schmerzt besonders dann, wenn die Wohltat als Kapitalsanlage galt.
Emanuel Wertheimer
Feigherzig und geschwätzig ist das Alter.
Friedrich Schiller
Der Rheinwein ist der beste, in welchen der Rhein und die Mosel gar nicht geflossen ist.
Georg Christoph Lichtenberg
Dieter Bohlen nahm einen Akkord und machte daraus 17 Welthits.
Hape Kerkeling
Natürlich hat Kernkraft ihre Risiken. Es gibt aber keine Energie und nichts auf der Welt ohne Risiken, nicht einmal die Liebe.
Helmut Schmidt
Nur die Verbesserung des Herzens führt zur wahren Freiheit.
Johann Gottlieb Fichte
Das Glück, will's einmal glücken, hat einen langen Arm und einen breiten Rücken. Wenn einer aus den Brombeeren holpert in die Himbeeren stolpert.
Johann Peter Hebel
Herrschaft wird niemandem angeboren.
Johann Wolfgang von Goethe
Man tut niemals etwas Großes, Schönes, Außerordentliches, wenn man nicht mehr und besser als alle anderen darüber nachgedacht hat.
Ludwig XIV.
Wer Zweykampf sucht, der ist ein Thor.
Magnus Gottfried Lichtwer
Die Konsumgesellschaft verkonsumiert auch Verhungernde.
Erziehung ist alles. Der Pfirsich war einst eine Bittermandel, und der Blumenkohl ist nichts als ein Kohlkopf mit akademischer Bildung.
Mark Twain
Bei aller Erkenntnis in idealen Dingen ist es unleugbar, daß Tiefe der Einsicht von der Größe der Gesinnung abhängig ist.
Moritz Lazarus
Solange ein Atheist nicht die Gesellschaft stört, darf er Atheist sein.
Moses Mendelssohn
Wenn ein Geschichtsschreiber der Zukunft unseren Mangel an tiefer, staatlicher Einsicht wird kennzeichnen wollen, dann kann er sich mit dem Ausspruch begnügen: Alles ist durch Mehrheiten entschieden worden, in denen der Esel ebensoviel gegolten hat wie der weiseste Mann, zwei Esel aber mehr als er.
Otto von Leixner
Nachlässigkeit richtet selbst vorzügliche Anlagen der Natur zugrunde.
Plutarch
Komödien werden geschrieben, damit man im Ernstfall etwas zu lachen hat.
Werner Mitsch