Unsre Bewegung ist beschränkt, die Schranke ist beweglich.
Manfred Hinrich
Was für ein Glück für die Regierenden, daß die Menschen nicht denken!
Adolf Hitler
Spieler haben scheiße gespielt! Tut mir leid, kann ich nichts für, würde ich auch gerne anders sagen, aber Spieler haben scheiße gespielt! Absolute Scheiße!
Aleksandar Ristic
Wir haben damals mit unseren Partnern über unsere Bedenken gesprochen und entschieden, dass Deutschland sich an diesem Einsatz militärisch nicht beteiligt.
Angela Merkel
Der Tod - ein unerklärliches Mysterium, dessen tägliches Vorkommen die Menschen noch nicht überzeugt zu haben scheint.
Benjamin Constant de Rebecque
Eine närrische Frau macht Lärm.
Bibel
Wir reden nicht von Pleite, das tun andere, und die haben offensichtlich ein Interesse daran.
Ernst Breit
Ohne Gott bleibt sich der Mensch ein unauflösbares Rätsel.
Ernst R. Hauschka
Wer Probleme nur verdrängt, am Ende in den Seilen hängt.
Erwin Koch
Religion: Das große Vielleicht.
François Rabelais
Die Offenbarung ist nichts Abgeschlossenes und Vollendetes, sondern etwas ewig Flüssiges, ewig Werdendes, eine unendliche Entwicklung, kurz: die Erziehungsmethode der Menschheit – Erziehung ist Offenbarung, die dem einzelnen geschieht, und Offenbarung ist Erziehung, die dem ganzen Menschengeschlecht geschehen ist.
Gotthold Ephraim Lessing
Die Welt ist nicht so übel, man muß sie nur zu nehmen wissen.
Hans Christian Andersen
In der Freiheit ist zwar das Verderben groß, das völlige Verderben möglich. Ohne Freiheit aber ist das Verderben gewiß.
Karl Jaspers
Sprache und Geist haben ihre Grenzen; die Wahrheit ist unerschöpflich.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Durch Zweifel gelangen wir zur Wahrheit.
Marcus Tullius Cicero
Wenn ein Gefühl der Dringlichkeit und das Verlangen, eine Herausforderung zu bestehen, die Organisation durchdringen, wird sie unweigerlich schneller.
Matthias zur Bonsen
Ich kann mit voller Seele lieben, ohne den Geliebten für etwas andres zu nehmen, als für die Nahrung meiner Leidenschaft.
Max Stirner
Nur der darf wahrhaft an sich glauben, der gelegentlich auch an sich zweifeln kann.
Peter Sirius
Der Mensch lebt in einer ewigen Furcht vor seinem Glück. Es tritt ihm schon als Kind entgegen, und er entzieht sich der liebenden Gewalt, er möchte gerne sich selbst versuchen und durch eigene Kraft das erringen, was ihm ein freundliches Geschick früh mit auf die Welt gab.
Sophie Tieck
Es ist manchmal ein gutes Mittel, die notwendige Einsamkeit zu sichern, damit man sich auf etwas konzentrieren kann, was man tiefer erforschen will.
Vincent van Gogh
Ratio: die Vernunft. Rationieren: die Vernunft einteilen.
Werner Mitsch