Schweig zweimal, bevor du nichts sagst.
Manfred Hinrich
Ist es wirklich wegweisend, das Volk der Dichter und Denker zu einem Volk von Müllsortierern umzuerziehen?
Anonym
Stets muss das Innere noch einmal so viel sein als das Äußere. Dagegen gibt es Leute von bloßer Fassade wie Häuser, die, weil die Mittel fehlten, nicht ausgebaut sind und den Eingang eines Palastes, den Wohnraum einer Hütte haben.
Baltasar Gracián y Morales
Die Phantasie macht zu viel Reklame für die Wirklichkeit.
Emanuel Wertheimer
Ein Tag macht den Begüterten zum Bettler
Friedrich Schiller
Ich wollte ihm eigentlich Küsschen geben.
Gerald Asamoah
Entschuldigt vielmal, Freunde, ich kenne viele farbenprächtige Theorien, aber nur eine graue Praxis.
Gerd W. Heyse
Dann lebe ich in Oslo, spiele immer noch Fußball und bin immer noch so langsam.
Jan Åge Fjørtoft
Vornehme Lebensart hat ihren Preis.
Jenny Eclair
Die Erinnerung überstandener Schmerzen ist Vergnügen.
Johann Wolfgang von Goethe
Und wer bewacht die Wächter?
Juvenal
Der Anspruch auf einen Platz an der Sonne ist bekannt. Weniger bekannt ist, daß sie untergeht, sobald er errungen ist.
Karl Kraus
Akzeptiere die Schattenseiten des Lebens: Einer Rose wirfst du auch nicht ihre Dornen vor!
Karl-Heinz Karius
Es ist unser Irrtum, daß wir den Tod in der Zukunft erwarten. Er ist zum großen Teil schon vorüber. Was von unserem Leben hinter uns liegt, hat der Tod.
Lucius Annaeus Seneca
Darin täuschen wir uns, daß wir den Tod immer nur vor uns sehen; ein großer Teil von ihm liegt schon hinter uns; die ganze Zeit, die wir bisher durchlebten, hat der Tod schon.
In Wirklichkeit hat Goliath bei David Kredit aufgenommen Bombengeschäfte lassen keine Kraterstimmung aufkommen.
Der alte Adam in uns soll ersäuft werden. Nimm dich aber in acht, das Aas kann schwimmen!
Martin Luther
Sein Herz der Liebe schenken, seine Lippen dem Geliebten, das bedeutet, seine Augen dem Licht schenken: das ist nicht schenken, das ist empfangen.
Romain Rolland
Bürokraten halten den Amtsschimmel für ein Paradepferd.
Rupert Schützbach
Erfolg ersetzt alle Argumente.
Sigmund Graff
Zuhören ist eine leise, aber elementare Äußerung guten Benehmens.
Thaddäus Troll