Erst nach der Freiheit gehungert, dann in ihr verdurstet.
Manfred Hinrich
Ein Armer, der in seiner Frömmigkeit wandelt, ist besser denn ein Bekehrter mit seinen Lippen, der doch ein Narr ist.
Bibel
Wer sein Echo nicht hören will, sollte seine Zunge im Zaum halten.
Erwin Koch
Dichter sind doch immer Narzisse.
Friedrich Schlegel
Bücher sind für viele Leute nur Möbel aus Papier.
George D. Prentice
Doch vom Glück und vom frohen Leben gibt es wenig zu sagen, bevor es ein Ende hat; so sind große und herrliche Werke ihr eigener Nachruhm, solange sie dauern und Augen sie sehen können, und erst wenn sie in Gefahr sind oder für immer zerbrochen, gehen sie in die Lieder ein.
J.R.R. Tolkien
Schweigen ist edel, verschweigen nicht.
Jean Paul
Das Genie beginnt die großen Werke, die Arbeit vollendet sie.
Joseph Joubert
Als normal gilt, die Virginität im allgemeinen zu heiligen und im besonderen nach ihrer Zerstörung zu lechzen.
Karl Kraus
Mit der Logik kann man alles beweisen.
Kurt Tucholsky
In der Hölle kann man den Teufel nicht an die Wand malen.
Kurt Wolff
Ein großer Teil des Fortschreitens besteht darin, daß wir fortschreiten wollen.
Lucius Annaeus Seneca
Denken um zu schreiben um zu denken.
Die alles haben, haben das Sagen, die nichts haben, haben Humor zu haben.
Wer Angst vor Vereinfachungen hat, darf nicht Kritiker werden.
Marcel Reich-Ranicki
Eine Gunst empfangen, bedeutet, ein Stück Freiheit verkaufen.
Publilius Syrus
Im Kampf gegen die Wirklichkeit hat der Mensch nur eine Waffe: die Phantasie.
Théophile Gautier
Die Freundschaft zwischen Staatsmännern ist entweder eigennützig oder falsch und immer kurz.
Ugo Foscolo
Seine eigenen Fehler entdeckt man am leichtesten bei den andern.
Walter Ludin
Der freie Wille: Vor der Vernunft ist er nicht zu erweisen, aber doch muß man ihn fordern, sonst hört alle Selbstverantwortung auf.
Wilhelm Busch
Oft findet man nicht den Genuss, den man mit Recht erwarten muss.