Manche Eheleute gehn abends in ein anderes Theater.
Manfred Hinrich
Wenn sich der Tod, zwar unaufhaltsam wie stets, doch mit abgewandtem Antlitz uns nähert, so sprechen wir von Genesung.
Arthur Schnitzler
Was wir Zufall nennen, ist der Zufluchtsort der Unwissenheit.
Baruch Benedictus de Spinoza
Faulheit bringt Schlafen, und eine lässige Seele wird Hunger leiden.
Bibel
Freude ist das Leben durch einen Sonnenstrahl gesehen.
Carmen Sylva
Eines Morgens stand (Zarathustra) mit der Morgenröte auf, trat vor die Sonne hin und sprach zu ihr also: 'Du großes Gestirn! Was wäre dein Glück, wenn du nicht die hättest, welchen du leuchtest!
Friedrich Nietzsche
Düfte sind die Gefühle der Blumen.
Heinrich Heine
Alles kommt in der Religion aufs Tun an.
Immanuel Kant
Die Menschen werden nicht von den Dingen, sondern von den Meinungen über die Dinge gepeinigt.
Karl Leberecht Immermann
Sorge dich nicht um die Ernte, sondern um die richtige Bestellung der Felder.
Konfuzius
Folgten wir nur der Tradition, lebten wir noch immer in Höhlen, folgten wir nur dem Fortschritt, wäre dies bald wieder der Fall.
Leszek Kołakowski
Freiheit besteht im Fehlen vom Zwang, Böses zu tun.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Die Autoproduktion muss weg! Sie muss anderen Verkehrsphilosophien Platz machen.
Luigi Colani
Spät erkennen lernt man früh.
Das Leben eines Menschen ist gefärbt von der Farbe seiner Vorstellungskraft.
Marc Aurel
Wenn ihr wüßtet, daß ihr solidarisch seid für jedes begangene Unrecht, das Lästern würde euch vergehen.
Marie von Ebner-Eschenbach
Niemals am Boden bleiben. Steh auf und mach weiter!
Max Schmeling
Wenn der Krämer will, daß sein Kind studieren soll, ist es sein Traum, es eines Tages zu hören und es nicht zu verstehen.
Pavlos Nirvanas
Unter den Augen unserer Gesetzgeber haben sich die Aktiengesellschaften in organisierte Raub und Betrugsanstalten verwandelt, deren geheime Geschichte mehr Niederträchtigkeit, Ehrlosigkeit, Schurkerei in sich birgt als manches Zuchthaus, nur daß die Diebe, Räuber und Betrüger hier statt in Eisen in Gold sitzen.
Rudolf von Jhering
O seltenes Glück der Zeiten, in denen du sagen darfst, was du willst, und sagen kannst, was du denkst.
Tacitus
Der Mensch besieht sein Spiegelbild nicht im fließenden Wasser, sondern im stillen Wasser.
Zhuangzi