Draußen die Reifen, drinnen die Unreifen.
Manfred Hinrich
So weit Gottes Arm reicht, ist der Mensch nie ganz fremd und verlassen. Und Gottes Arm reicht weiter, als Menschen denken können.
Adolph Kolping
Eine Gesellschaft ist immer eine dynamische Einheit zweiter Faktoren, der Eliten und der Massen.
Baltasar Gracián y Morales
Die Gefahr hat einen solchen Reiz für den Menschen, daß ein jeder sich bestrebt, einen geringeren oder größeren Grad derselben in der Nähe kennen zu lernen. Wenn man daher der Jugend die Gefahr zu lebhaft schildert, die mit einer gewissen Handlung verknüpft ist, so erregt man in den edelsten Gemütern nur einen desto stärkeren Trieb, diese Gefahr zu bestehen.
Dorothea Schlegel
Die Möglichkeit, dass das Brot auf die Butterseite fällt, steht im direkten Verhältnis zum Wert des Teppichs.
Edward A. Murphy
Die Menschheit als Ganzes wird sich nie wieder bescheiden können.
Elias Canetti
Weise Zuhörer, die Weisheit der Erleuchtung ist von Natur aus in jedem von uns. Aufgrund von Verblendung erkennen wir sie nicht, und so suchen wir die Belehrung der Erleuchteten, um die Essenz unseres eigenen Geistes zu erkennen.
Emperor Huizong of Song
Beschränktheit des Geistes erzeugt Rechthaberei und nicht leicht reicht unser Glaube weiter als unser Auge.
François de La Rochefoucauld
Es ist mit der wahren Liebe wie mit den Geistererscheinungen: jedermann spricht davon, aber wenige haben solche gesehen.
Das eigentlich Christliche in unserer Religion ist die Seele aller Religionen; das übrige ist Körper.
Georg Christoph Lichtenberg
Die Menschen werden immer vergeßlicher, weil man in Papiertaschentücher keine Knoten machen kann.
Irmgard Wolter
Dem Liebhaber glaubt ein Mädchen immer mehr als der Mutter.
Johann Wolfgang von Goethe
Pflicht: wo man liebt, was man sich selbst befiehlt.
Welch ein früh wissendes und spät übendes Geschöpf ist doch der Mensch!
Niemand ist so unglücklich wie ein Idol, das sich selbst überlebt hat.
Joseph Addison
Jede treu erfüllte Pflicht, mag sie uns auch noch so verhaßt sein, ist ein Mittel der sittlichen Selbsterziehung.
Otto von Leixner
Wer langweilig ist, bleibt immer langweilig. Wer jedoch bezaubern konnte, verliert den Zauber nie ganz, auch nicht in Alter und Krankheit.
Peter Lesser
Ein Optimist weiß genau, wie traurig die Welt sein kann, während es ein Pessimist allmorgendlich neu herausfindet.
Peter Ustinov
Der Weg zum papierlosen Büro ist so weit wie der Weg zum papierlosen Klo.
Volker Hell
Prinzipientreue ist die beste Politik.
Wilhelm Liebknecht
Der Weg der Exzesse führt in den Palast der Weisheit.
William Blake